Sofortkredit

Kredite bis 300.000€ zu TOP Konditionen

  100% unverbindlich & kostenfrei   Sofortzusage   kostenfreie Kreditberatung   08807 / 94999-73



repräsentatives Beispiel, nach §6a PAngV: 10.000,- € Nettokreditbetrag | 3,45 % effektiver Jahreszins | 3,40 % gebundener Sollzins p.a. | 60 Monate Laufzeit | Gesamtbetrag 10.887,29 € | mtl. Rate 181,45 €

Der schnelle & günstige Sofortkredit

Jetzt unverbindlich und kostenfrei Sofortdarlehen beantragen

günstiges Schnelldarlehen mit Zusage und Auszahlung in 24h *

Experten-Kredite - Die Online-Kredit-Experten

Das sind Ihre Vorteile der Finanzierung:
bis zu 300.000€
Umschuldung trotz negativer Schufa
Geld zur freien Verwendung
Zusammenfassung aller Verbindlichkeiten
kostenfreie Sondertilgungsmöglichkeit
Ratenentlastung / Inflation
Rücklagen sichern
langfristige Finanzierungslösungen
Energiekredit Angebote
Kredit trotz Bankenablehnung
effektive Umschuldung-Strategien
SCHUFA-Bereinigung

Einige unserer Partnerbanken

Kundenmeinungen & Auszeichnungen

Kundenempfehlung - Proven ExpertTop Dienstleister - Proven ExpertTop Empfehlung - Proven Expert

Und so funktioniert Ihre Kreditanfrage

l
1. Ihre Kreditanfrage
mehr Information

Füllen Sie Ihre Kreditanfrage online, entsprechend Ihrem Kreditwunsch, aus und senden Sie diese im Anschluss ab.
Ihre Kreditanfrage ist zu 100% unverbindlich, kostenfrei!

Ihre Anfrage ist zu SCHUFA- und BANKENneutral, ohne SCHUFA-Score Auswirkungen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten, auch im Falle einer Ablehnung.

2. sofortige Prüfung
mehr Information

Unser Kreditteam prüft Ihre Kreditanfrage, um deren beste Kreditkonditionen für Sie aufzuarbeiten. Das optimale Kreditangebot wird aus über 500 Banken individuell für Sie erstellt.
Eine Kreditentscheidung und ein Angebot kommt umgehend (24h Bearbeitung & Zusage) an Sie.
Wir garantieren dabei beste Kreditkonditionen durch persönliche Beratung.

Sie entscheiden sich ganz unverbindlich, ob Sie dieses Angebot annehmen.
Auf Wunsch bekommen Sie eine kostenlose Kreditberatung von uns, welche persönlich und unverbindlich ist.

3. schnelle Auszahlung
mehr Information

Ihr unterzeichneter Kreditvertrag geht nach Vertragseingangs- und Online-Postidentprüfung direkt in die Auszahlung an Sie über.
Die Auszahlung erfolgt schnellstmöglichst, binnen 24 Stunden auf Ihr Konto.*

* wenn alle Parameter  (Bonität/Unterlagen/Angaben etc.) passen

Sofortkredit richtig beantragen (YouTube-Informationsvideo )

Jetzt Ihren Sofortkredit anfragen und dabei richtig sparen!

Eilkredit ab 3.000 €
individueller und sehr günstiger Jahreszins
bis zum 30-fachen des Nettoeinkommens möglich
Schnellkredit für alle Berufs und Altersgruppen
Kredite für Rentner (ohne Altersbeschränkung)
Sofortzusage und Auszahlung innerhalb von 24h möglich
schnell, einfach und sicher
eigener Kreditbearbeiter an Ihrer Seite
modern via Video-Ident-Verfahren
auch bei negativer Schufa oder Schufaeintrag möglich
Eildarlehen schufafrei und ohne Schufaeintrag
auch für Immobile- oder Baufinanzierung
bei Abweisung Ihrer Hausbank
kompetente und individuelle Prüfung vom Kreditbearbeiter
100 % kostenfreie Kreditanfrage und Kreditberatung
Schnellkredit mit langer Laufzeit und niedrigen Zinsen
Schnelldarlehen mit flexiblen Raten und Laufzeiten
Kreditkonditionen und Informationen über § 6a PAngV

Der Sofortkredit – schnell finanzieren mit Sofortzusage

In den meisten Fällen haben Verbraucher mehrere Wochen Zeit, um den Darlehensbetrag zu erhalten, den sie zuvor beantragt haben. Manchmal muss es allerdings schneller gehen, wenn zum Beispiel der Kauf eines Schnäppchens ansteht. In diesem Fall gibt es am Markt eine besondere Darlehensart, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass die Auszahlung deutlich schneller als bei anderen Kreditvarianten stattfindet: der Sofortkredit.

In unserem Beitrag möchten wir näher darauf eingehen, worum es sich eigentlich bei einem Sofortdarlehen handelt. Ferner erläutern wir Ihnen, was unter dem Begriff Sofortzusage zu verstehen ist, wofür Sofortkredite geeignet sind und was es ferner Interessantes zum Thema zu berichten gibt.

Beispiel eines Sofortkredites, anhand von 25.000,- €

Laufzeit96 Monate
Nettodarlehensbetrag25.000,- €
Sollzins fest p.a.4,14 %
effektiver Jahreszins4,22 %
monatliche Rate306,37 €
Summe Zinsen4.411,40 €
davon Zinsen tilgungsfreie Zeit0,00 €
Gesamtbetrag29.411,40 €

Was ist ein Sofortkredit?

Der Sofortkredit ist im Prinzip keine spezielle Darlehensart. Es ist ein Ratenkredit, der alle typischen Eigenschaften dieser Kreditart beinhaltet. Dennoch zeichnen sich Sofortkredite durch eine Besonderheit aus, nämlich dass zwischen Antrag und Gutschrift des Kredites ein sehr geringer Zeitraum vergeht. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Kunden für diese Darlehensvariante, die zudem mittlerweile unkompliziert und häufig digital funktioniert.

Wie auch der gewöhnliche Ratenkredit, so zeichnen sich Sofortdarlehen ferner durch ihre Flexibilität aus. Sie haben die Möglichkeit, die Eckdaten des Kredites so zu gestalten, wie es für Sie am besten ist. Dies betrifft insbesondere die folgenden Bestandteile beim Kredit:

Laufzeit
Tilgungsmodalitäten
Ratenhöhe

Ferner zeichnen sich Darlehen wie Sofortkredite dadurch aus, dass die monatliche Kreditrate über die Laufzeit hinweg nicht verändert wird. Den Kreditantrag können Sie entweder in einer Geschäftsstelle stellen (bei Filialbanken) oder Sie entscheiden sich dafür, den Kredit online zu beantragen. Dazu benötigen Sie lediglich einige Angaben, auf die wir im Folgenden noch näher eingehen. Falls Sie sich unsicher sind, welche Modalitäten am besten sind, können Sie meistens auch eine unverbindliche Beratung per Telefon oder E-Mail in Anspruch nehmen, wenn dies die Bank anbietet.

Was ist mit Sofortzusagen gemeint?

Bei den meisten Sofortkrediten wird seitens der Bank gleichzeitig mit einer sofortigen Zusage geworben. Doch was bedeutet das? Im Grunde können Sie den Begriff Sofortzusage mittlerweile wörtlich nehmen, bis auf die Tatsache, dass es sich nicht bei jedem Antrag anschließend um eine Zusage handeln muss. Daher wäre eigentlich die Bezeichnung Sofortentscheidung besser. Letztendlich ist mit Sofortzusagen gemeint, dass Sie binnen weniger Minuten – manchmal sogar nach Sekunden – seitens der Bank mitgeteilt bekommen, ob diese Ihren Kreditantrag genehmigt oder stattdessen das Darlehen abgelehnt hat. Während Sie also bei gewöhnlichen Ratenkrediten oftmals mehrere Tage darauf warten, ob die Beantragung erfolgreich ist oder nicht, haben Sie bei Sofortkrediten unmittelbare Gewissheit, ob Sie mit der Darlehenssumme planen können oder nicht.

Worauf sollte ich bei Sofortkrediten achten?

Natürlich gibt es im Bereich der Sofortkredite eine Reihe von Angeboten am Markt, die Sie in den meisten Fällen online finden. In dem Zusammenhang existieren einige Eigenschaften, die Sie nicht nur kennen, sondern bei den Angeboten auch beachten sollten. So wünschen sich die meisten Darlehensnehmer zum Beispiel, dass sich der entsprechende Eilkredit durch die folgenden Eigenschaften auszeichnet:

Einfach
Transparent
Günstig
Unkompliziert
Unverbindlich
Digital

Darüber hinaus wünschen sich Kreditnehmer selbstverständlich einen Kredit mit niedrigen Zinsen, was in der aktuellen Niedrigzinsphase relativ einfach realisiert werden kann. Beim Vergleich der Sofortkredite steht natürlich der Zinssatz im Fokus, der wiederum vor allem von Ihrer Bonität und den Eckdaten des Darlehens, insbesondere der Dauer der Rückzahlung sowie des Kreditbetrages, abhängig ist. Achten Sie beim Vergleich zudem darauf, dass manche Banken den Zinssatz an Ihrer Kreditwürdigkeit ausrichten, während andere Kreditinstitute stattdessen zunächst unverbindlich einen bonitätsunabhängigen Darlehenszins offerieren.

Kredite mit Sofortzusagen sind nicht nur oft digitaler Natur, einfach zu beantragen und flexibel, sondern zeichnen sich ferner dadurch aus, dass sie vorrangig bei schnellem Kapitalbedarf eingesetzt werden können. Daher gibt es einige Anlässe, zu denen Sofortkredite optimal passen, wie zum Beispiel:

Zeitlich begrenztes Sonderangebot (Schnäppchen)
Unerwartete Steuernachzahlung
Dringende Reparatur des Autos
Unerwartet hohe Nebenkostenabrechnung
Dringende Reparatur in der eigenen Wohnung
Kontoausgleich zur Vermeidung vor Dispozinsen
Unvorhergesehene Auslandsreise

Für all diese und weitere Vorhaben sind Sofortkredite, übrigens auch als Schnell- oder Eilkredite bezeichnet, deshalb bestens geeignet, weil sie oft einen günstigen Zins beinhalten. Ferner wird in der Beratung des Kunden oft betont, dass eine schnelle Darlehensauszahlung erfolgen kann. Dies ist wichtig, denn alle genannten Finanzierungsvorhaben haben gemeinsam, dass Sie schnell über den Kredit verfügen müssen. Sie benötigen demzufolge schnelle Hilfe und vertrauen auch in der Beratung darauf, dass die zugesagten Eigenschaften auftreten werden.

Digitale Sofortkredite als moderne Variante

Bei den meisten Sofortkrediten handelt es sich um Ratenkredite, die Sie über das Internet beantragen. Diese Darlehen sind uns genauso sicher und oft sogar noch günstiger als solche Finanzierungen, die Sie über eine Filialbank erhalten. Eine besondere Variante der Sofortkredite, die ebenfalls über das Internet zu beantragen ist, sind die sogenannten digitalen Kredite. Diese werden häufig auch als paperless credits bezeichnet, weil sie gänzlich ohne Papier auskommen. Digital sind solche Finanzierungen vor allem deshalb, weil das Verfahren von der Beantragung bis zur Darlehensauszahlung noch einmal beschleunigt wird. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass kein Versand der Kreditverträge mehr erfolgen muss.

In erster Linie sind es die folgenden Eigenschaften, welche gewöhnliche Sofortkredite zu Digitaldarlehen machen:

Online-Formular ausfüllen und direkt online versenden
VideoIdent-Verfahren
Digitale Signatur

Lassen Sie uns auf diese modernen Eigenschaften digitaler Sofortkredite etwas näher eingehen. Im ersten Schritt füllen Sie ein Onlineformular aus, in dem Sie Angaben zu Ihrer Person sowie zum Darlehenswunsch machen. Während Sie mitunter bei anderen Online-Krediten den Darlehensantrag ausdrucken müssen, können Sie diesen bei Digitaldarlehen sofort online an die Bank versenden.

Ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung ist das VideoIdent-Verfahren. Sie müssen die Unterlagen nicht mehr mit zu einer Postfiliale nehmen und dort das PostIdent-Verfahren durchführen. Stattdessen können Sie sich unkompliziert und sicher für das VideoIdent-Verfahren entscheiden. Dies funktioniert heutzutage oft per App, mittels derer Sie Ihren Personalausweis einscannen oder durch eine Webcam-Verbindung dem Bankmitarbeiter vorzeigen. Das Verfahren nimmt lediglich wenige Minuten in Anspruch und Sie müssen das Haus nicht verlassen, wie es bisher beim klassischen PostIdent-Verfahren der Fall gewesen ist.

Ebenso zur Beschleunigung des gesamten Antragsprozesses trägt die digitale Signatur bei. Normalerweise werden die von der Bank erstellten Darlehensverträge bei gewöhnlichen Online-Sofortkrediten noch per Post an den Kreditnehmer versendet. Dieser muss die Verträge anschließend nach der Prüfung unterschreiben und zurück an den Kreditgeber senden. Dieser Schritt entfällt bei digitalen Finanzierungen und wird durch die sogenannte digitale Signatur ersetzt. Der Ablauf gestaltet sich so, dass die Bank Ihnen – in der Regel per E-Mail – einen speziellen Code zusendet.

Diesen Code geben Sie ein, nachdem Sie die Darlehensverträge per E-Mail oder zum Download auf der Webseite des Kreditgebers zur Verfügung gestellt bekommen haben. Sie können sich die Darlehensverträge dann in Ruhe durchlesen und diese bestätigen, falls alle Angaben und Vereinbarungen korrekt sind. Somit sparen Sie sich beim paperless credit den gesamten Zeitraum des sonstigen Postversandes ein, der nicht selten mit Hin- und Rückversand zwei bis drei Tage gedauert hat.

Einen Kreditvergleich bei Sofortkrediten durchführen

Wie wir im bisherigen Teil unseres Beitrags bereits angeführt haben, sollten Sie natürlich auch vor der Wahl des Sofortkredites einen Kreditvergleich durchführen. Dieser dient vor allem dazu, einen günstigen Zinssatz zu finden, der sich in der aktuellen Niedrigzinsphase sicherlich auf unter vier Prozent belaufen kann. Beim Vergleich selbst sollten Sie allerdings beachten, dass manche Banken bei Sofortkrediten einen bonitätsabhängigen Zinssatz haben. In diesem Fall fällt das Vergleichen deshalb etwas schwer, weil Sie natürlich in einen Online-Kreditrechner nicht Ihre Kreditwürdigkeit integrieren können.

Trotzdem kann der Online-Rechner auch unter dieser Voraussetzung eine Unterstützung sein. Sie sollten in dem Fall einen Vergleich durchführen und zum Beispiel bei den drei günstigsten Kreditgebern individuelle Darlehensangebote einholen, im Rahmen derer auch Ihre Bonität berücksichtigt werden kann. Beim Kreditvergleich spielen nicht nur die Darlehenszinsen eine Rolle, sondern weitere Konditionen in Verbindung mit den Sofortkrediten, wie zum Beispiel:

Darlehenssumme
Laufzeit
Sondertilgungsoptionen
Kreditsicherheiten
Vorzeitige Ablösung

Besonders gut geeignet für einen Kreditvergleich sind übrigens Online-Kredite, weil diese transparent sind und Sie sicher sein können, dass die angezeigten Konditionen auch tatsächlich Ihren individuellen Darlehenskonditionen entsprechen werden. Angebote der Filialbanken sind häufiger nicht ganz so transparent, weil Sie zum Beispiel im ersten Schritt umständlich die entsprechenden Darlehenskonditionen erfragen müssen. Daher ist das Internet für einen Kreditvergleich besonders gut geeignet.

Voraussetzungen für eine positive Kreditentscheidung

Wie wir an anderer Stelle bereits erwähnt haben, dürfen Sie die Begrifflichkeit der Sofortzusagen nicht wörtlich nehmen. Selbstverständlich lehnen Banken auch einige Anträge auf Sofortkredite ab, falls die notwendigen Voraussetzungen aus Sicht des Kreditgebers nicht erfüllt sind. Daher ist es in dem Zusammenhang eine wichtige Frage, worin die Voraussetzungen überhaupt bestehen, um tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes eine Zusage zu erhalten. Die wichtigsten und von jedem Kreditnehmer zu erfüllende Voraussetzungen sind in der Regel:

Volljährigkeit (Kreditfähigkeit)
Deutsches Bankkonto
Regelmäßiges Einkommen (im Idealfall aus abhängiger Beschäftigung)
Ausreichende Bonität
Wohnsitz in Deutschland

Die meisten Kreditgeber verknüpfen eine ausreichende Bonität automatisch damit, dass die Schufa „sauber“ ist. Sollten Sie also beispielsweise einen Mahnbescheid oder in der Vergangenheit eine eidesstattliche Versicherung abgegeben haben, sinken die Chancen rapide, eine positive Kreditentscheidung zu bekommen. Dennoch gibt es selbst unter dieser Voraussetzung durchaus einige Banken, unter anderem in Deutschland, die eine Zusage erteilen. In der überwiegenden Mehrheit aller Fälle geschieht dies allerdings nur, falls es sich um einen Immobilienkredit handelt und Sie deshalb die Immobilie als Gegenwert und Sicherheit anbieten können.

Welche Unterlagen fordert der Kreditgeber an?

Neben den Voraussetzungen, unter denen die Banken eine positive Kreditentscheidung treffen, fragen sich zahlreiche Kreditsuchende, welche Unterlagen sie einreichen müssen. Tatsächlich gibt es bei den meisten Kreditinstituten auch diesbezüglich ein standardisiertes Verfahren. Da die Zusage der Sofortkredite allerdings in der Regel binnen weniger Minuten erfolgen soll, bleibt innerhalb dieser kurzen Zeit natürlich nicht genügend Freiraum, damit ein Mitarbeiter Ihre Unterlagen sichten und prüfen kann. Daher handelt es sich in den meisten Fällen bei der Zusage nicht um eine endgültige Kreditentscheidung, sondern um eine sogenannte Vorabzusage. Die Kreditgeber nutzen in diesem Fall ein Kreditscoringsystem, welches anhand bestimmter Merkmale und Angaben des Kunden in Sekundenschnelle ein Ergebnis mitteilt, ob die Bonität als ausreichend anzusehen ist oder nicht.

Aus dem Grund kann es selbst bei einer positiven Vorabzusage passieren, dass der Kreditgeber nach Sichtung der Unterlagen der Auffassung ist, dass die Bonität doch nicht ausreicht. Für diesen Fall gibt es allerdings einige Möglichkeiten, wie Sie die Kreditentscheidung doch noch ins Positive umkehren können, beispielsweise durch das Stellen von Sicherheiten. Nun allerdings zurück zu den üblichen Unterlagen, die Banken im Zusammenhang mit der Entscheidung, ob dem Kreditantrag stattgegeben wird oder nicht, vom Kreditnehmer fordern:

Kontoauszüge der vergangenen drei Monate (Gehaltserhöhung sollte ersichtlich sein)
Kopie des Arbeitsvertrages
Gehaltsbescheinigungen bzw. Gehaltsabrechnungen
Einkommensteuerbescheide (falls kein Gehaltsnachweis möglich ist)
Betriebswirtschaftliche Auswertung (bei Selbstständigen)

Eine weitere Unterlage ist den meisten Banken ebenfalls sehr wichtig, nämlich die Schufa-Auskunft. Diese müssen Sie als Kreditnehmer allerdings nicht selbst anfordern, sondern das übernimmt die Bank für Sie, nachdem Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, dass der Kreditgeber eine Schufa-Auskunft einholen darf. Meistens sind die zuvor genannten Unterlagen ausreichend, damit sich der Kreditgeber ein gutes Bild darüber machen kann, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den beantragten Darlehensbetrag ordnungsgemäß inklusive Zinsen an das Kreditinstitut zurückzahlen werden.

Können Sofortkredite für Umschuldungen genutzt werden?

In den meisten Fällen ist der Anlass für die Aufnahme eines Sofortkredites dringender Kapitalbedarf, sodass eine schnelle Auszahlung der Kreditsumme gewünscht wird. Grundsätzlich können solche Eilkredite aber selbstverständlich noch für weitere Verwendungszwecke und Vorhaben genutzt werden. Eine Option besteht darin, mittels des Sofortkredites eine Umschuldung bisheriger Darlehensverpflichtungen vorzunehmen. Diese Variante bietet sich vorrangig dann an, wenn Sie vielleicht seit einigen Jahren einen Ratenkredit abzahlen und daher noch einen – für heutige Verhältnisse recht hohen – Zinssatz zahlen.

In diesem Fall funktioniert die Umschuldung mit Sofortkrediten genauso, als wenn Sie einen gewöhnlichen Ratenkredit nutzen. Das bedeutet, Sie gehen am besten nach dem folgenden Muster vor:

Angebote am Markt vergleichen (Sofortkredit-Vergleich)
Entsprechende Darlehenssumme bei der Bank anfragen
Kreditzusage abwarten
Bisherigen Darlehensvertrag kündigen
Restsaldo mit der neuen Finanzierung ablösen

Diese Reihenfolge sollten Sie einhalten und nicht etwa zunächst die Kündigung des bisherigen Kredites vornehmen, da Sie nicht mit hundertprozentiger Sicherheit wissen, ob Sie überhaupt eine neue Bank finden werden, die Ihnen eine positive Kreditentscheidung mitteilt. Die Umschuldung mittels eines Sofortkredites kann allerdings neben der zukünftigen Zinsersparnis noch einen weiteren Grund haben. Nicht selten zahlen Kreditnehmer zur gleichen Zeit und Monat für Monat mehrere Darlehensraten.

Daher wird es ab einer gewissen Anzahl unübersichtlich, sodass der Betroffene häufig gar nicht mehr weiß, wie hoch seine monatlich Gesamtbelastung eigentlich ist. Deshalb kann die Umschuldung mittels eines Sofortkredites ebenfalls eine gute Lösung darstellen. Sie nehmen dann eine neue Finanzierung in Anspruch und lösen mit dem zur Verfügung gestellten Darlehensbetrag sämtliche andere Kredite ab, die Sie bisher abzahlen. Dadurch ist zukünftig eine große Übersicht vorhanden und Sie wissen genau, welche monatliche Belastung Sie durch laufende Finanzierungen haben.

Fazit zu Sofortkrediten

Bei Sofortkrediten handelt es sich heutzutage fast immer um Online-Darlehen, darüber hinaus zunehmend auch um digitale Finanzierungen. Meistens wird diese spezielle Variante des Ratenkredites gewünscht, wenn dringender Finanzierungsbedarf besteht. Davon abgesehen sind Sofortkredite herkömmliche Ratenkredite, nur dass durch bestimmte Maßnahmen eine besonders schnelle Darlehensauszahlung und Bearbeitung des Kreditantrages erfolgen kann.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Sofortkredite

Im letzten Teil des Beitrages beantworten wir Fragen, die zum Thema Sofortkredite recht oft von Lesern und Kreditsuchenden gestellt werden.

Sind digitale Finanzierungen mit Sofortzusagen immer echte Sofortkredite?
In der Regel sind Sofortkredite gemeint, wenn Banken die Eigenschaft herausstellen, dass der Kunde mit einer sofortigen Kreditentscheidung (Sofortzusagen) rechnen kann. Trotzdem handelt es sich streng genommen nicht um das Gleiche, sondern bei einigen Darlehensvarianten erhält der Kreditantragsteller zwar sofort eine Entscheidung, jedoch ist die Abwicklung letztendlich nicht schneller als bei gewöhnlichen Ratenkrediten. Daher ist durchaus zu differenzieren, ob es sich lediglich um ein Finanzierungsangebot mit sofortiger Entscheidung handelt oder die Möglichkeit besteht, echte Sofortkredite in Anspruch zu nehmen. Der Unterschied ist schlichtweg der, dass bei Sofortkrediten nicht nur die Zusage sehr schnell erfolgt, sondern der gesamte Zeitraum zwischen Antrag und Auszahlung äußerst gering ist.
Welche Banken vergeben Sofortkredite?
Es sind selten die Filialbanken, sondern in erster Linie Direktbanken, die im Bereich der Sofortkredite aktiv sind. In diese Rubrik fallen übrigens ebenso sogenannte Minikredite, die allerdings für zahlreiche Kreditsuchende keine Option sind. Minikredite werden von speziellen Finanzdienstleistern bereitgestellt, haben allerdings den Nachteil, dass sich der Kreditbetrag meistens auf maximal 1.000 Euro beläuft. Falls diese Summe jedoch ausreicht, kommen auch die speziellen Finanzdienstleister mit ihren Minikrediten als Kreditgeber im Segment der Sofortkredite infrage.
Gibt es Immobilienkredite auch als Sofortkredite?
Sofortkredite sind in aller Regel gewöhnliche Ratenkredite mit einer besonders schnellen Bearbeitung. Immobiliendarlehen hingegen brauchen normalerweise etwas mehr Zeit, denn die Bank muss ausführlich prüfen, ob die Bonität des Antragstellers ausreicht, muss Unterlagen einsehen und zudem dauert es allein aufgrund der Bestellung der Grundschuld einige Zeit, bis der Darlehensbetrag tatsächlich ausgezahlt werden kann. Zudem muss eine notarielle Beurkundung des Kaufvertrages vorgenommen werden, sodass mehrere Gründe dagegen sprechen, dass es sich auch bei Immobiliendarlehen und Sofortkrediten handeln kann.
Sind Sofortkredite günstiger oder teurer als andere Ratenkredite?
In den meisten Fällen machen die Kreditgeber keinen Unterschied bei den Konditionen, ob es sich um Sofortkredite oder um klassische Ratenkredite handelt. Sie können also im Normalfall davon ausgehen, dass Sofortkredite weder teurer noch günstiger als klassische Ratenkredite sind. Manchmal jedoch sind die Zinskonditionen bei Sofortdarlehen sogar günstiger, weil es sich um digitale Finanzierungen handelt und somit für die Bank selbst weniger Aufwand besteht. Dies gilt insbesondere unter der Voraussetzung, dass es sich um paperless credits handelt, sodass kein Postversand erfolgt und das schnellere und moderne VideoIdent-Verfahren in Anspruch genommen werden kann.
Welche Darlehenssummen gibt es bei Sofortkrediten?
Da Sofortkredite in die Rubrik der Ratenkredite fallen, sind die möglichen Darlehenssummen im Normalfall recht typisch für die Beträge, die Sie auch bei klassischen Ratenkrediten erwarten können. Das bedeutet, dass die Kreditsummen – je nach Kreditgeber – bei 2.500 bis 5.000 Euro beginnen. Nach oben hin gibt es für gewöhnlich eine Grenze, die – ebenfalls je nach Kreditgeber – zwischen 50.000 und 75.000 Euro liegt. Insbesondere bei Darlehenssummen oberhalb von 20.000 Euro können Sie allerdings davon ausgehen, dass die Bank eine Sicherheit einfordern wird, falls eine positive Kreditentscheidung gefällt werden soll.

Pflichtangaben und Informationen für angebotene Kredite

Fester Sollzinssatz zwischen 0,18 % und 7,97 % | effektiver Jahreszins zwischen 0,20 % und 7,99 % | Nettodarlehensbetrag von 3.000 € bis 300.000 € | Gesamtbetrag von 3.002,16 € bis 304.090,71 € | monatliche Raten von 250,18 € bis 1.689,40 € | 12 bis 180 Raten, Laufzeit von 12 bis 180 Monaten | keine Zusatzverträge und Bearbeitungsgebühren | Bonität vorausgesetzt.

Repräsentatives Beispiel, nach §6a PAngV: 10.000,- € Nettokreditbetrag | 3,45 % effektiver Jahreszins | 3,40 % gebundener Sollzins p.a. | 60 Monate Laufzeit | Gesamtbetrag 10.887,29 € | mtl. Rate 181,45 € I keine Bearbeitungsgebühr und Zusatzprodukte I alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit gemäß § 6 a Abs 3 PangV dar.

Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr

Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.

Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst

Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite

Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich

Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.

Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.

Repräsentative Beispiele
Baufinanzierung ab 0,18 %
effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Baufinanzierung ab 0,18 %
effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Q
Für die Vermittlung eines Kredites bei Experten-Kredite, der Beratung, der gesamten Abwicklung, von der Beantragung bis zur Auszahlung, entstehen für unsere Kunden keinerlei Kosten.
Die Kreditanfrage und deren Bearbeitung sind für Sie zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Wir erstellen individuelle und persönliche Kreditangebote und Kreditvergleiche, ohne Verpflichtungen Ihrerseits.
Auch bei einer Ablehnung oder Nichtzustandekommen eines Vertrages gehen Sie keinerlei Verpflichtungen und/oder Kosten bei Experten-Kredite ein.
Unsere Konditionen bestimmen alle Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen (z.B. negativer Schufa-Eintrag, Angaben Ihrer Bankdaten, Unterlagen, Nachweise), damit Ihr Kredit schnell bearbeitet und bewilligt werden kann.
Tatsächliche Werte, wie monatliche Kreditrate, Kreditlaufzeit, Kreditzins und Kreditsumme können, je nach Bonität des Kunden, variieren und/oder abweichen. Die Zinsen beim Kreditvergleich von Experten-Kredite sind bonitätsabhängig.
Ihre Anfragen werden werktags, im Regelfall innerhalb von 24h, bearbeitet und beantwortet.


Gesetzliche Angaben nach § 6a PAngV:

Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr

Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.

Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst

Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite

Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich

Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.

Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.


Repräsentative Beispiele:

Baufinanzierung ab 0,18 %

effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Q

Support - Experten-Kredite

Beratung bei EXPERTEN-KREDITE immer kostenfrei & unverbindlich!
Wir nehmen uns für eine individuelle und umfassende Beratung Zeit für Sie. Deswegen möchten wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, für ein gemeinsames Gespräch, ausmachen:

Alle Gespräche sind und bleiben kostenfrei für unsere Kunden, auch bei einer Ablehnung, siehe unsere FAQs.

Ihr Experten-Kredite Team