
kostenfreie Anfrage unverbindliche Angebote kostenlose Kreditberatung 0331 / 817066-03
Nur 3 Schritte bis zu Ihrem Wunschkredit
mehr Information
Füllen Sie Ihre Kreditanfrage online, entsprechend Ihrem Kreditwunsch, aus und senden Sie diese im Anschluss ab.
Ihre Kreditanfrage ist zu 100% unverbindlich, kostenfrei!
Ihre Anfrage ist zu SCHUFA- und BANKENneutral, ohne SCHUFA-Score Auswirkungen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten, auch im Falle einer Ablehnung.
mehr Information
Unser Kreditteam prüft Ihre Kreditanfrage, um deren beste Kreditkonditionen für Sie aufzuarbeiten. Das optimale Kreditangebot wird aus über 500 Banken individuell für Sie erstellt.
Eine Kreditentscheidung und ein Angebot kommt umgehend (24h Bearbeitung & Zusage) an Sie.
Wir garantieren dabei beste Kreditkonditionen durch persönliche Beratung.
Sie entscheiden sich ganz unverbindlich, ob Sie dieses Angebot annehmen.
Auf Wunsch bekommen Sie eine kostenlose Kreditberatung von uns, welche persönlich und unverbindlich ist.
mehr Information
Ihr unterzeichneter Kreditvertrag geht nach Vertragseingangs- und Online-Postidentprüfung direkt in die Auszahlung an Sie über.
Die Auszahlung erfolgt schnellstmöglichst, binnen 24 Stunden auf Ihr Konto.*
* wenn alle Parameter (Bonität/Unterlagen/Angaben etc.) passen
Der günstige Online Kredit
Jetzt ganz einfach Kredite online beantragen
Der Online-Kredit mit schneller Auszahlung!
Das sind Ihre Vorteile:
bis zu 300.000€
Kredite ohne Schufa
Kredite trotz negativer Schufa
zur freien Verwendung
Umschuldung aller Verbindlichkeiten
aktueller Best-Zins
individuelle Raten
Kredit trotz Bankenablehnung
vorzeitige Ablösung
innerhalb von 24h
Ratenentlastung & Optimierung
SCHUFA-Bereinigung
Jetzt Kredit online beantragen und dabei richtig sparen!
Kredit online beantragen mit Best-Zins-Garantie
individuelle und sehr günstige Raten
Onlinekredit auch bei negativer Schufa
Online Kredit ohne Schufa
kostenfreie und unverbindliche Online-Kreditanfrage
Onlinedarlehen ohne Zusatzverträge und Produkte
bei Ablehnung der Hausbank oder Kreditportalen
Online Finanzierung aller Arten
günstiger online Kredit Vergleich
kostenfreie Beratung durch persönlichen Kredit-Ansprechpartner
geschult und spezialisiert auf Umschuldung und Finanzierung
unabhängige Kreditberater, dadurch ungebunden in der Bankenauswahl
100 % kostenfreie Kreditanfrage und Kreditberatung
mehrere dutzende Partnerbanken zur Auswahl, dadurch individuell passende Kredite
Kreditkonditionen und Informationen über § 6a PAngV
Online Kredit - flexibles Darlehen mit zahlreichen Vorteilen
Heutzutage muss kein Kunde mehr unbedingt eine Bankfiliale aufsuchen, wenn er ein Darlehen haben möchte. Neben zahlreichen Direktbanken bieten nämlich auch klassische Filialbanken mit Geschäftsstellennetz Darlehen inzwischen oft zusätzlich über die eigene Webseite an. Alle Kredite, die über das Internet vergeben werden, werden zusammengefasst als Online-Darlehen bezeichnet. In unserem Beitrag möchten wir vor allem darauf eingehen, worum es sich bei Onlinekrediten handelt, wie diese funktionieren und mit welchen Vorteilen sie - auch gegenüber den klassischen Filialkrediten - ausgestattet sind.
Finanzierungsbeispiele (nur zur Orientierung): Anhand der Tabelle erkennen Sie die Abhängigkeiten von Kreditsumme, Kreditlaufzeiten und eff. Jahreszins, wie diese die Kreditkosten beeinflussen.
Kreditsumme (netto) | Laufzeit in Monaten | eff. Jahreszins | monatliche Rate | gesamter Zinsaufwand |
---|---|---|---|---|
45.000,- € | 84 | 3,80 % | 609,63 € | 6.208,92 € |
45.000,- € | 120 | 3,80 % | 449,97 € | 8.995,83 € |
45.000,- € | 84 | 4,30 % | 619,61 € | 7.047,41 € |
45.000,- € | 120 | 4,30 % | 460,27 € | 10.232,33 € |
Worum handelt es sich bei einem Onlinekredit?
Der Online-Kredit ist garantiert leicht zu beantragen, nämlich über die Webseite des Kreditgebers. In der Regel zeichnet er sich durch günstige Zinsen aus. Fast ausnahmslos finden sich Internetkredite unter den Darlehen, die ihren Kunden Top-Konditionen bescheren. Zahlreiche Kreditarten werden heutzutage über das Internet vergeben, insbesondere:
Dispositionskredite
Ratenkredite
Abrufkredite
Rahmenkredite
Immobiliendarlehen
Gewerbekredite
Auf die unterschiedlichen Kreditarten gehen wir im folgenden Teil unseres Beitrages noch näher ein. Der Online-Kredit wird manchmal in bestimmten Varianten angeboten, die eine spezielle Eigenschaft des Angebotes hervorheben. Steht zum Beispiel die besonders schnelle Bearbeitung und Abwicklung im Vordergrund, wird seitens des Kreditinstitutes oft von einem Sofortkredit gesprochen. Darüber hinaus werden immer mehr Online-Darlehen zu digitalen Krediten, auf die wir ebenfalls später noch näher eingehen werden.
Welche Vorteile hat der Onlinekredit?
Es existieren garantiert zahlreiche Vorteile, durch die sich Onlinekredite auszeichnen können. Kunden bewerten insbesondere die folgenden Eigenschaften der Internetkredite positiv:
Kein festgelegter Verwendungszweck
Schnelle Bearbeitung und Abwicklung
Unterschiedliche Darlehensarten
Beantragung vollständig online möglich
Top-Konditionen
Flexibilität
Rund um die Uhr Beantragung
Sehr gute Vergleichbarkeit
Einfache Handhabung
Mit diesen Vorteilen möchten wir uns im Folgenden etwas näher beschäftigen und erläutern, warum Onlinekredite in diesen Rubriken ihre Stärken haben.
Kredite stehen zur freien Verfügung
Bei den meisten Onlinekrediten gibt es keinen festgelegten Verwendungszweck. Bei ausreichender Bonität ist die Auszahlung garantiert, unabhängig davon, ob Sie das Darlehen beispielsweise zur Finanzierung einer Urlaubsreise oder des nächsten Neuwagens benötigen. Daher gibt es sehr viele unterschiedliche Verwendungszwecke, die passend für den Online-Kredit als Ratenkredit sind. Am häufigsten werden über Internet wird die folgenden Ausgaben finanziert:
Neu- oder Gebrauchtwagen
Elektronik-Artikel
Haushaltsgeräte
Mediengeräte
Urlaubsreise
Umzug
Sonstige Konsumausgaben
Bis auf Immobilienkredite oder spezielle Varianten des Internetkredites, wie zum Beispiel den Autokredit, ist der Verwendungszweck Ihnen als Kreditnehmer garantiert freigestellt. Das macht den Online-Kredit besonders flexibel und zudem einfach zu handhaben. Die Konditionen richten sich dabei nach mehreren Faktoren, die jeder Kreditgeber eigens festlegen darf.
Schnelle Bearbeitung und kurzer Antragsprozess
Ein weiterer Vorteil der Online Kredite besteht darin, dass die Beantragung einfach und die Abwicklung meistens relativ schnell ist. Um den Internetkredit zu erhalten, müssen Sie sich lediglich auf die Webseite des Kreditgebers begeben und dort unter dem Menüpunkt „Darlehen“ die passende Darlehensart auswählen. Anschließend öffnet sich ein Online-Formular, in dem Sie einige Angaben zum gewünschten Darlehen und zu Ihrer Person machen. Mitunter müssen Sie noch einige Unterlagen hochgeladen, damit der Kreditgeber Ihre Bonität beurteilen kann.
Meistens erhalten Sie schon nach wenigen Sekunden garantiert eine sogenannte Sofortzusage, mittels derer die Genehmigung des Darlehens bestätigt wird. Abhängig davon, ob es sich bereits um ein digitales Darlehen handelt, kann sogar die Identifizierung und die Unterschrift digital erfolgen. Auf die sogenannten papierlosen Darlehen gehen wir im Laufe unseres Beitrages ebenfalls näher ein.
Der gesamte Zeitraum zwischen Auswahl des Darlehens und der Identifizierung erstreckt sich bei Internetkrediten oft nur noch auf etwa 10 bis 20 Minuten. Somit haben Sie gegenüber einem klassischen Filialkredit einiges an Zeit eingespart. Dort müssen Sie nämlich meistens einen Gesprächstermin vereinbaren, wobei das Kreditgespräch anschließend nicht selten 30 bis 60 Minuten dauert. Somit sind Internetkredite zeitsparend, einfach und bequem zu handhaben.
Verschiedene Darlehensarten stehen zur Auswahl
In den Anfängen gab es den Online Kredit nahezu ausschließlich als Ratenkredit. Die Konsumentenkredite dienen dazu, nahezu jeden erdenklichen Finanzierungsanlass abzudecken. Noch heute stehen Ratenkredite zur freien Verwendung, sind aber längst nicht mehr die einzigen Darlehensarten, die seitens des Bankinstitutes über die eigene Webseite angeboten werden. Trotzdem handelt es sich nach wie vor bei den weitaus meisten Internetkrediten um Ratenkredite, die zur Finanzierung von Konsumausgaben bestens geeignet sind, wenn der benötigte Darlehensbetrag sich zwischen durchschnittlich 3.000 und 50.000 Euro bewegt.
Neben Ratenkrediten gibt es heutzutage noch einige weitere Darlehensarten, die ebenfalls als Internetkredite angeboten werden. So können beispielsweise Kunden mit einem Girokonto die Einräumung eines Dispositionskredites ebenfalls im Internet beantragen. Die Bereitstellung dieser Kreditlinie auf dem Girokonto erfolgt besonders schnell und unkompliziert.
Eine etwas komplexere Darlehensart, die allerdings ebenfalls häufig in Form eines Online-Kredites angeboten wird, ist das Immobiliendarlehen. Sowohl einige Direktbanken als auch Filialbanken stellen diese Kreditform heutzutage über ihre Webseite zur Verfügung. Oft stehen in diesem Fall besonders günstige Konditionen im Vordergrund, denn die kostenintensive persönliche Beratung durch den Bankmitarbeiter entfällt bei Immobiliendarlehen, die über das Internet beantragt werden können.
Weitere Darlehensarten, die mittlerweile von vielen Banken ebenfalls als Internetkredite angeboten werden, sind insbesondere der Abrufkredit, Rahmenkredite, Gewerbekredite oder auch speziellere Darlehensarten, wie zum Beispiel ein Existenzgründungskredit oder BaföG-Kredit.
Online Kredit vollständig über das Internet beantragen
Sämtliche Onlinekredite haben gemeinsam, dass die Beantragung vollständig über das Internet erfolgen kann. Damit einher geht, dass Sie einen Internetkredit rund um die Uhr beantragen können, denn Sie müssen sich nicht - wie bei einem Filialkredit - an die Öffnungszeiten des Bankinstitutes halten. Sie sparen zudem Zeit, denn bei einem üblichen Filialkredit müssen Sie in der Regel zunächst einen Gesprächstermin vereinbaren, den Sie vielleicht erst Tage oder zum Teil ein bis zwei Wochen später erhalten. Beim Internetkredit stellt der Kreditgeber Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung, das Sie schnell und einfach ausfüllen können. Das Formular muss in aller Regel insbesondere die folgenden Angaben enthalten:
Vor- und Zunahme
Anschrift
Beruf
Geburtsdatum
Einkommen
Angaben zum gewünschten Darlehen, insbesondere Laufzeit und Kredithöhe
In aller Regel müssen Sie das Formular nicht mehr ausdrucken und per Post an das kreditgebende Institut versenden, sondern dies geschieht auf schnellstem Wege über das Internet. Ebenfalls immer häufiger ist selbst die Legitimation mittlerweile über das Internet möglich. Das bisher genutzte PostIdent-Verfahren wird nämlich zunehmend durch das sogenannte VideoIdent-Verfahren abgelöst, welches einen weiteren Vorteil der Internetkredite darstellt.
Schnelle und einfache Legitimation per VideoIdent-Verfahren
Bei einer deutlich wachsenden Anzahl von Internetkrediten können Sie sich von Zuhause aus legitimieren, nämlich mittels des sogenannten VideoIdent-Verfahrens. Das WebIdent-Verfahren funktioniert entweder über den PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät, wie zum Beispiel Tablet oder Smartphone. Mittlerweile können Sie in der Regel eine App nutzen, über die Sie sich gegenüber dem Kreditgeber legitimieren. Nur beim ersten Mal ist das VideoIdent-Verfahren vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, beinhaltet jedoch insbesondere gegenüber dem PostIdent-Verfahren einige Vorteile, nämlich:
Legitimierung kann vom heimischen PC aus erfolgen
Keine Fahrt- und Wartezeiten zur Postfiliale
Schnelle Identifizierung innerhalb weniger Minuten
Insbesondere in Zeiten von Corona: kein Besuch einer Postfiliale notwendig
Das WebIdent-Verfahren spart also Zeit, ist bequem und lässt sich vom heimischen PC oder einem anderen Endgerät aus durchführen. Allein aufgrund des WebIdent-Verfahrens verkürzt sich zudem die gesamte Abwicklungsdauer des Darlehens oft - im Vergleich zum PostIdent-Verfahren - um mehrere Tage. Dies liegt daran, dass keine Unterlagen oder die festgehaltenen Daten zur Identifizierung auf postalischem oder elektronischem Weg seitens der Post mehr an die entsprechende Bank weitergeleitet werden müssen.
Gute Konditionen vor allem bei Online-Krediten
Den größten Vorteil sehen die meisten Kunden bei Internetkrediten im direkten Vergleich mit Filialkrediten darin, dass sich dort besonders häufig Top-Konditionen finden. Die Zinsen fallen bei über das Internet vergebenen Darlehen fast immer geringer als bei Darlehen aus, die Sie nur in der Geschäftsstelle der Bank erhalten können. Dies ist damit zu erklären, dass die Kreditinstitute durch Internetkredite Kosten einsparen.
Es ist weder eine Geschäftsstelle notwendig noch müssen kostenintensive Mitarbeiter bezahlt werden, zumindest nicht im Hinblick auf die zu beantragenden Darlehen. Diesen Kostenvorteil geben zahlreiche Kreditgeber an ihre Kunden weiter, sodass günstige Darlehen heutzutage fast ausschließlich im Internet zu finden sind. Wie hoch die Kostenersparnis im Vergleich zwischen einem Filialkredit und einem Darlehen aus dem Internet sein können, möchten wir anhand der Gegenüberstellung folgender zwei Angebote verdeutlichen:
Darlehen aus der Filiale
Das folgende Darlehen wird in der Geschäftsstelle vergeben:
Darlehenssumme | 20.000,- € |
---|---|
Laufzeit | 60 Monate |
Zinssatz | 5,90 % |
Zinssumme | 5.900,- € |
monatliche Rate | 431,66 € |
Darlehen aus dem Internet
Das folgende Darlehen wird im Internet vergeben:
Darlehenssumme | 20.000,- € |
---|---|
Laufzeit | 60 Monate |
Zinssatz | 2,90 % |
Zinssumme | 2.900,- € |
monatliche Rate | 381,66 € |
An diesem Vergleichsbeispiel sehen Sie, dass ein Internetkredit im vorliegenden Fall zum einen dazu führt, dass Sie Zinskosten von insgesamt 3.000 Euro einsparen. Zudem fällt die monatliche Kreditrate deutlich geringer aus, sodass Sie eine niedrigere finanzielle Belastung zu tragen haben.
Deutlich bessere Vergleichsmöglichkeit bei Internetkrediten
Onlinekredite haben noch einen weiteren Vorteil gegenüber Filialkrediten. Die Vergleichbarkeit der zahlreichen Angebote ist deutlich besser. Zwar muss auch jede Filialbank in ihrem Preisaushang die Kosten für einen Ratenkredit nennen. Allerdings wäre der Vergleich dieser Angebote für Sie als Kunden sehr umständlich, denn Sie müssten in dem Fall tatsächlich von jeder einzelnen Filialbank den entsprechenden Zinssatz erfragen. Deutlich schneller und unkomplizierter ist hingegen der Vergleich, wenn das Kreditinstitut sein Darlehen über das Internet zur Verfügung stellt.
In dem Fall bietet es sich an, sogenannten Online-Rechner in Anspruch zu nehmen. Die Kreditgeber ermöglichen das Gegenüberstellen zahlreicher Angebote und Sie erhalten innerhalb weniger Sekunden das Ergebnis. Diesem Ergebnis können Sie insbesondere die folgenden Daten, Fakten und Zahlen entnehmen:
Zinssatz
Monatliche Darlehensrate
Gesamtschuld
Verwendungszweck
Rückzahlungsmodalitäten
Ein solcher Onlinevergleich dauert in der Regel nur wenige Sekunden und ist somit erheblich zeitsparender, als wenn Sie von Filialbanken individuelle Angebote einholen müssen.
Hoher Datenschutz bei Internetkrediten
Auf Datenschutz legen zahlreiche Kunden von Banken heutzutage großen Wert. Positiv ist, dass nahezu jedes Kreditinstitut sehr darauf achtet, dass der Schutz der Daten auch im Internet gewährleistet ist. Dazu werden beispielsweise Daten ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen. Selbstverständlich dürfen die Banken Kundendaten nur mit der Erlaubnis des entsprechenden Kreditnehmers weitergeben. Darüber hinaus ergreifen die Kreditinstitute verschiedene Sicherungsmaßnahmen, um die Systeme vor Datenmissbrauch zu schützen, insbesondere:
Anti-Viren- und Anti-Trojaner-Programme
Regelmäßige Offline-Backups der Daten
Verschlüsselte Verbindungen
Datenschutzbeauftragter
Weitere Sicherungssysteme
Der digitale Kredit als besonderer Internetkredit
Internetkredite beinhalten noch nicht immer automatisch, dass die gesamte Beantragung und Abwicklung ausschließlich über das Internet stattfindet. Zwar trifft dies auf immer mehr Online-Darlehen zu, aber es gibt darüber hinaus noch eine Reihe von Internetkrediten, bei denen zumindest ein Teil offline zu erledigen ist. Für gewöhnlich handelt es sich dabei in erster Linie um die folgenden Schritte im Zuge des Antrags- und Abwicklungsprozesses:
Legitimation (PostIdent-Verfahren)
Versand der Kreditverträge
Unterschrift unter den Kreditvertrag
Damit auch diese zeitaufwendigen und vor allem papierlastigen Schritte wegfallen, gibt es immer häufiger den digitalen Kredit. Dieser wird oft ebenfalls unter der Bezeichnung papierloses Darlehen oder aus dem englischen übertragen als paperless credit angeboten. Es existieren im Wesentlichen drei Merkmale, in denen sich digitale Darlehen von einem herkömmlichen Onlinekredit unterscheiden, nämlich:
Legitimierung per VideoIdent-Verfahren
Upload und Download von Unterlagen
Digitale Signatur
Ein wesentliches Merkmal der digitalen Darlehen ist also das VideoIdent- Verfahren, welches das klassische PostIdent-Verfahren ersetzt. Mittels WebIdent-Verfahren können Sie sich vom heimischen PC oder per Smartphone aus legitimieren und müssen nicht in die Postfiliale, wie es beim bisher häufig genutzten PostIdent- Verfahren der Fall ist. Somit müssen Sie auch keinen Antrag ausdrucken oder einen Posiident-Coupon, wie es beim PostIdent-Verfahren üblich ist.
Das zweite Hauptmerkmal, durch welches sich digitale Darlehen von sonstigen Internetkrediten unterscheiden, ist die Möglichkeit, Unterlagen hochzuladen. In der Regel fordern die meisten Kreditgeber einige Dokumente an, die vor allem dem Nachweis der Bonität genutzt werden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Arbeitsverträge, Gehaltsbescheinigungen oder auch um eine Aufstellung über mögliche Sicherheiten. Bei digitalen Darlehen können Sie diese Unterlagen bequem entweder als PDF-Anhang per Mail an die Bank senden oder direkt über die Webseite hochladen.
Papierlose Darlehen zeichnen sich noch durch eine weitere Eigenschaft aus, nämlich durch die digitale Signatur. Bei gewöhnlichen Internetkrediten sendet Ihnen der Kreditgeber die entsprechenden Darlehensverträge per Post zu. Sie müssen die Verträge anschließend unterschreiben und wieder an das Kreditinstitut zurücksenden. Dieser Schritt entfällt beim papierlosen Darlehen komplett. Es findet demzufolge kein Postversand von Verträgen statt, sondern Sie erhalten den ausgestellten Kreditvertrag entweder als E-Mail-Anhang oder Sie können sich den Vertrag auf der Webseite des Kreditinstitutes herunterladen.
Zuvor erhalten Sie - meistens per E-Mail oder SMS - einen Bestätigungscode. Diesen geben Sie an passender Stelle ein, nachdem Sie die Korrektheit der Darlehensverträge überprüft haben. Dieser Vorgang wird im Allgemeinen als digitale Signatur bezeichnet und ersetzt die sonst übliche Unterschrift unter die Kreditverträge per Hand. Der große Vorteil der digitalen Signatur ist, dass keine Verträge zwischen Ihnen und dem Kreditinstitut mehr hin und her gesendet werden müssen. Dies spart Papier und Zeit, sodass es sich um einen weiteren Vorteil der Internetkredite, speziell der digitalen Darlehen, handelt.
Welche Voraussetzungen sind für die Kreditzusage zu erfüllen?
Die Vergabe von Internetkrediten ist genauso an Voraussetzungen gebunden, wie es bei Filialkrediten der Fall ist. Die wichtigste Voraussetzung, die alle Kreditsuchenden erfüllen müssen, ist die Volljährigkeit. Sie müssen voll geschäftsfähig sein, wenn Sie ein Darlehen erhalten möchten. Die sogenannte Kreditfähigkeit prüfen die Kreditgeber anhand Ihres Personalausweises, den Sie zum Beispiel im Zuge des zuvor erläuterten VideoIdent-Verfahrens in die Webcam halten. Neben der Kreditfähigkeit müssen Sie ebenfalls eine ausreichende Kreditwürdigkeit (Bonität) besitzen. Die Bonität wiederum machen Kreditgeber insbesondere an folgenden Faktoren fest:
(Ausreichendes) Einkommen
Beschäftigungsverhältnis
Schufa-Auskunft
In manchen Fällen: Sicherheiten
In manchen Fällen (Immobilienkredite): Eigenkapital
Für gewöhnliche Internetkredite, die in Form eines Ratenkredits vergeben werden, ist insbesondere ein regelmäßiges Einkommen wichtig. Bei zahlreichen Kreditgebern sollte dies aus einer abhängigen Beschäftigung resultieren, während Kreditnehmer in Form von Freiberuflern oder Selbstständigen öfter kein Darlehen erhalten können. Zudem muss gewährleistet sein, dass das Einkommen ausreichend hoch ist. Daher fordern zahlreiche Kreditgeber eine sogenannte Einnahmen- und Ausgabenrechnung an. Nur unter der Voraussetzung, dass sich daraus ein frei verfügbares Einkommen ergibt, kann einen die Aufnahme eines Darlehens gedacht werden.
Ein ebenfalls wichtiger Faktor, anhand dessen die Kreditgeber die Bonität ihrer Kunden festmachen, ist die Schufa-Auskunft. Es sollten sich möglichst keine negativen Einträge darin finden, beispielsweise Vollstreckungsbescheide oder gar Haftbefehle. Sollte ein negatives Merkmal in der Schufa des entsprechenden Kreditsuchenden gespeichert sein, führt dies meist zur Ablehnung des Antrages. Es gibt allerdings auch unter dieser Voraussetzung einige Kreditgeber, die trotzdem einen Internetkredit bereitstellen. Dabei handelt es sich im Bereich der Ratenkredite ausschließlich um ausländische Banken, während bei Immobiliendarlehen durchaus ebenfalls Kreditinstitute aus Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen dazu bereit sind, Geld zu verleihen.
Fazit zum Internetkredit
Der Internetkredit wird schon seit über 20 Jahren vergeben und hat sich seit den Anfängen deutlich weiter entwickeln. Heutzutage handelt es sich immer öfter um digitale Darlehen, die vollständig über das Internet abgewickelt werden können. Online-Darlehen haben zahlreiche Vorzüge. So profitieren Kunden zum Beispiel von günstigen Zinsen, einer schnellen und unkomplizierten Beantragung, Flexibilität, einer freien Verwendung der Darlehenssumme und einer sehr guten Vergleichbarkeit der Angebote. All diese Punkte führen dazu, das Internetkredite von immer mehr Kreditsuchenden in Anspruch genommen werden.
Welche Voraussetzungen sind für die Kreditzusage zu erfüllen?
Die Vergabe von Internetkrediten ist genauso an Voraussetzungen gebunden, wie es bei Filialkrediten der Fall ist. Die wichtigste Voraussetzung, die alle Kreditsuchenden erfüllen müssen, ist die Volljährigkeit. Sie müssen nämlich voll geschäftsfähig sein, wenn Sie ein Darlehen erhalten möchten. Die sogenannte Kreditfähigkeit prüfen die Kreditgeber anhand Ihres Personalausweises, den Sie zum Beispiel im Zuge des zuvor erläuterten VideoIdent-Verfahrens in die Webcam halten. Neben der Kreditfähigkeit müssen Sie ebenfalls eine ausreichende Kreditwürdigkeit (Bonität) besitzen. Die Bonität wiederum machen Kreditgeber insbesondere an folgenden Faktoren fest:
- (Ausreichendes) Einkommen
- Beschäftigungsverhältnis
- Schufa-Auskunft
- In manchen Fällen: Sicherheiten
- In manchen Fällen (Immobilienkredite): Eigenkapital
Für gewöhnliche Internetkredite, die in Form eines Ratenkredits vergeben werden, ist insbesondere ein regelmäßiges Einkommen wichtig. Bei zahlreichen Kreditgebern sollte dies aus einer abhängigen Beschäftigung resultieren, während Kreditnehmer in Form von Freiberuflern oder Selbstständigen öfter kein Darlehen erhalten können. Zudem muss gewährleistet sein, dass das Einkommen ausreichend hoch ist. Daher fordern zahlreiche Kreditgeber eine sogenannte Einnahmen- und Ausgabenrechnung an. Nur unter der Voraussetzung, dass sich daraus ein frei verfügbares Einkommen ergibt, kann einen die Aufnahme eines Darlehens gedacht werden.
Ein ebenfalls wichtiger Faktor, anhand dessen die Kreditgeber die Bonität ihrer Kunden festmachen, ist die Schufa-Auskunft. Es sollten sich möglichst keine negativen Einträge darin finden, beispielsweise Vollstreckungsbescheide oder gar Haftbefehle. Sollte ein negatives Merkmal in der Schufa des entsprechenden Kreditsuchenden gespeichert sein, führt dies meist zur Ablehnung des Antrages. Es gibt allerdings auch unter dieser Voraussetzung einige Kreditgeber, die trotzdem einen Internetkredit bereitstellen. Dabei handelt es sich im Bereich der Ratenkredite ausschließlich um ausländische Banken, während bei Immobiliendarlehen durchaus ebenfalls Kreditinstitute aus Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen dazu bereit sind, Geld zu verleihen.
Wie beantrage ich ein Darlehen im Internet: Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Falls Sie an dieser Stelle von den zahlreichen Vorteilen überzeugt sind, die ein Onlinekredit aufweisen kann, stellen Sie sich vielleicht die Frage, wie Sie einen Internetkredit im Detail erhalten können. Der Ablauf ist sehr transparent und lässt sich leicht nachvollziehen. Zudem läuft die Beantragung der Darlehen im Prinzip bei jedem Kreditinstitut identisch oder sehr ähnlich ab. In den meisten Fällen können Sie daher der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, wenn Sie ein Online-Darlehen erhalten möchten:
- Kreditvergleich durchführen
- Auf die Webseite des Kreditgebers begeben
- Menüpunkt „Kredite“ oder „Darlehensantrag“ aufrufen
- Online-Formular mit persönlichen Daten und Angaben zum Darlehen befüllen
- Darlehensantrag versenden und eventuell Unterlagen hochgeladen
- Mittels PostIdent-Verfahren legitimieren
- Auf Kreditzusage des Kreditinstitutes warten
- Darlehensverträge mittels digitaler Signatur bestätigen
- Kreditgeber nimmt Auszahlung der Darlehenssumme auf Ihr Girokonto vor
Im besten Fall, insbesondere wenn es sich um einen sogenannten paperless credit handelt, vergehen zwischen Beantragung des Online-Darlehens und der Auszahlung lediglich zwischen 24 und 48 Stunden.
- (Ausreichendes) Einkommen
- Beschäftigungsverhältnis
- Schufa-Auskunft
- In manchen Fällen: Sicherheiten
- In manchen Fällen (Immobilienkredite): Eigenkapital
Für gewöhnliche Internetkredite, die in Form eines Ratenkredits vergeben werden, ist insbesondere ein regelmäßiges Einkommen wichtig. Bei zahlreichen Kreditgebern sollte dies aus einer abhängigen Beschäftigung resultieren, während Kreditnehmer in Form von Freiberuflern oder Selbstständigen öfter kein Darlehen erhalten können. Zudem muss gewährleistet sein, dass das Einkommen ausreichend hoch ist. Daher fordern zahlreiche Kreditgeber eine sogenannte Einnahmen- und Ausgabenrechnung an. Nur unter der Voraussetzung, dass sich daraus ein frei verfügbares Einkommen ergibt, kann einen die Aufnahme eines Darlehens gedacht werden.
Ein ebenfalls wichtiger Faktor, anhand dessen die Kreditgeber die Bonität ihrer Kunden festmachen, ist die Schufa-Auskunft. Es sollten sich möglichst keine negativen Einträge darin finden, beispielsweise Vollstreckungsbescheide oder gar Haftbefehle. Sollte ein negatives Merkmal in der Schufa des entsprechenden Kreditsuchenden gespeichert sein, führt dies meist zur Ablehnung des Antrages. Es gibt allerdings auch unter dieser Voraussetzung einige Kreditgeber, die trotzdem einen Internetkredit bereitstellen. Dabei handelt es sich im Bereich der Ratenkredite ausschließlich um ausländische Banken, während bei Immobiliendarlehen durchaus ebenfalls Kreditinstitute aus Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen dazu bereit sind, Geld zu verleihen.
Wann sind Internetkredite nicht die beste Lösung?
In den meisten Fällen können sich Internetkredite mittlerweile gegenüber Filialkrediten durch die zahlreichen Vorteile durchsetzen. Allerdings gibt es auch Fälle und Situationen, in denen Online-Darlehen nicht die beste Lösung darstellen. Dies trifft insbesondere unter der Voraussetzung zu, dass Sie als Kreditsuchender einen erhöhten Beratungsbedarf haben. Dies kann zum Beispiel bei Immobiliendarlehen der Fall sein, denn eine Baufinanzierung ist nach wie vor eine komplexe Angelegenheit, auch wenn immer mehr Kreditinstitute selbst die Baufinanzierung über das Internet ermöglichen. Trotzdem kann es bei umfangreicheren Finanzierungen, wie zum Beispiel bei Existenzgründerdarlehen sinnvoller sein, sich in der Geschäftsstelle eines Kreditinstitutes persönlich beraten zu lassen und das Darlehen dort abzuschließen. Dies ist allerdings im Grunde schon die einzige Ausnahme, wann der sogenannte Offline-Kredit dem Internetkredit vorzuziehen ist.
Wir beraten Sie persönlich und umfassend und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kredit nach Ihren Vorstellungen und finanziellen Umständen. Für nähere Informationen nutzen Sie unseren Rückrufservice.
Pflichtangaben und Informationen für angebotene Kredite
Fester Sollzinssatz zwischen 0,18 % und 7,97 % | effektiver Jahreszins zwischen 0,20 % und 7,99 % | Nettodarlehensbetrag von 3.000 € bis 300.000 € | Gesamtbetrag von 3.002,16 € bis 304.090,71 € | monatliche Raten von 250,18 € bis 1.689,40 € | 12 bis 180 Raten, Laufzeit von 12 bis 180 Monaten | keine Zusatzverträge und Bearbeitungsgebühren | Bonität vorausgesetzt.
Repräsentatives Beispiel, nach §6a PAngV: 10.000,- € Nettokreditbetrag | 3,45 % effektiver Jahreszins | 3,40 % gebundener Sollzins p.a. | 60 Monate Laufzeit | Gesamtbetrag 10.887,29 € | mtl. Rate 181,45 € I keine Bearbeitungsgebühr und Zusatzprodukte I alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit gemäß § 6 a Abs 3 PangV dar.
Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr
Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.
Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst
Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite
Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich
Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.
Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.
Repräsentative Beispiele
Baufinanzierung ab 0,18 %
Beleihungswert | Sollzins | eff. Jahreszins |
---|---|---|
bis 50,0 % | 0,18 % | 0,19 % |
bis 80,0 % | 0,34 % | 0,39 % |
bis 90,0 % | 0,71 % | 0,76 % |
bis 100,0 % | 1,01 % | 1,05 % |
Privatkredit ab 0,68 %
Laufzeit | 84 Monate |
---|---|
Nettodarlehensbetrag | 30.000,- € |
Sollzins fest p.a. | 0,68 % |
eff. Jahreszins | 0,68 % |
mtl. Rate | 356,81 € |
Summe Zinsen | 728,04 € |
Gesamtbetrag | 30.728,04 € |
Baufinanzierung ab 0,18 %
Beleihungswert | Sollzins | eff. Jahreszins |
---|---|---|
bis 50,0 % | 0,18 % | 0,19 % |
bis 80,0 % | 0,34 % | 0,39 % |
bis 90,0 % | 0,71 % | 0,76 % |
bis 100,0 % | 1,01 % | 1,05 % |
Privatkredit ab 0,68 %
Laufzeit | 84 Monate |
---|---|
Nettodarlehensbetrag | 30.000,- € |
Sollzins fest p.a. | 0,68 % |
eff. Jahreszins | 0,68 % |
mtl. Rate | 356,81 € |
Summe Zinsen | 728,04 € |
Gesamtbetrag | 30.728,04 € |
Die Kreditanfrage und deren Bearbeitung sind für Sie zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Wir erstellen individuelle und persönliche Kreditangebote und Kreditvergleiche, ohne Verpflichtungen Ihrerseits.
Auch bei einer Ablehnung oder Nichtzustandekommen eines Vertrages gehen Sie keinerlei Verpflichtungen und/oder Kosten bei Experten-Kredite ein.
Unsere Konditionen bestimmen alle Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen (z.B. negativer Schufa-Eintrag, Angaben Ihrer Bankdaten, Unterlagen, Nachweise), damit Ihr Kredit schnell bearbeitet und bewilligt werden kann.
Tatsächliche Werte, wie monatliche Kreditrate, Kreditlaufzeit, Kreditzins und Kreditsumme können, je nach Bonität des Kunden, variieren und/oder abweichen. Die Zinsen beim Kreditvergleich von Experten-Kredite sind bonitätsabhängig.
Ihre Anfragen werden werktags, im Regelfall innerhalb von 24h, bearbeitet und beantwortet.
Gesetzliche Angaben nach § 6a PAngV:
Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr
Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.
Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst
Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite
Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich
Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.
Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.
Repräsentative Beispiele:
Baufinanzierung ab 0,18 %
effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €
Beleihungswert | Sollzins | eff. Jahreszins |
---|---|---|
bis 50,0 % | 0,18 % | 0,19 % |
bis 80,0 % | 0,34 % | 0,39 % |
bis 90,0 % | 0,71 % | 0,76 % |
bis 100,0 % | 1,01 % | 1,05 % |
Privatkredit ab 0,68 %
Laufzeit | 84 Monate |
---|---|
Nettodarlehensbetrag | 30.000,- € |
Sollzins fest p.a. | 0,68 % |
eff. Jahreszins | 0,68 % |
mtl. Rate | 356,81 € |
Summe Zinsen | 728,04 € |
Gesamtbetrag | 30.728,04 € |

Beratung bei EXPERTEN-KREDITE immer kostenfrei & unverbindlich!
Wir nehmen uns für eine individuelle und umfassende Beratung Zeit für Sie. Deswegen möchten wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, für ein gemeinsames Gespräch, ausmachen:
- rufen Sie uns unter der Service-Hotline +49 (0)331 / 817066-03 an
- oder tragen Sie sich in dieses Kontaktformular ein und wir rufen Sie, zum gewünschten Zeitpunkt, zurück
- oder senden Sie uns eine E-Mail, mit Ihrem Anliegen, an kontakt@experten-kredite.de
- oder haben Sie Fragen zu einer bereits gestellten Kreditanfrage? Dann nutzen Sie bitte unser Formular Rückrufservice & Nachfrage
Alle Gespräche sind und bleiben kostenfrei für unsere Kunden, auch bei einer Ablehnung, siehe unsere FAQs.
Ihr Experten-Kredite Team