Modernisierungsdarlehen

Schnelle und günstige Modernisierungsdarlehen

    Geben Sie nachfolgend Ihre Daten ein.
    Alle Beträge sind in URO.
    Hilfe zu den einzelnen Feldern finden Sie immer unter
    Felder mit sind Pflichtfelder

    Geben Sie Ihren gewünschten Nettodarlehensbetrag (ab 3.000 Euro / Nettobetrag / ohne Eigenanteil / inkl. Nebenkosten, wie Makler, Notar etc.) ein.

    Wählen Sie Ihren Verwendungszweck. Die Angabe eines Verwendungszwecks hilft uns bei der Ermittlung individueller und bestmöglicher Konditionen. Finden Sie nicht den passenden Verwendungszweck, so kontaktieren Sie uns.

    Wählen Sie die Art der Immobilie.

    Wählen Sie Ihre Anrede.

    Geben Sie Ihren Vornamen an.

    Geben Sie Ihren Nachnamen an.

    Geben Sie Ihre Telefonnummer an.

    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

    Besitzen Sie keine E-Mail-Adresse? Kein Problem!
    Kontaktieren Sie uns bitte via Telefon. >>>zum Kontakt<<<

    Geben Sie die Postleitzahl an, wo sich das Objekt/Bauvorhaben befindet.

    Einwilligungserklärung zum Datenschutz, AGB und zur Kontaktaufnahme.
    Mit dem Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an uns widerrufen. Im Falle eines Widerrufes werden Ihre Daten umgehend gelöscht.
    Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, sowie explizit Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung und unseren AGB.

    Jetzt unverbindlich günstige Modernisierungskredite beantragen

    Der schnelle Modernisierungskredit zu attraktiven Kreditkonditionen

    "... wo andere längst aufgeben, finden wir Lösungen für Ihre Finanzierung!"
    Jetzt Telefonberatungstermin anfragen
    100 kostenfreie und unverbindliche Beratung von Kredit-Experten!
    optimal passende Darlehen günstigster Kredit im Kreditvergleich garantiert ohne Vorkosten
    Service aus einer Hand von Anträgen bis Zusatzleistungen.
    schnell einfach online günstig sicher

    Nur 3 Schritte bis zu Ihrem Wunschkredit

    l

    1. Online Kreditantrag

    Für eine schnelle und reibungslose Abwicklung, füllen Sie Ihren Kreditantrag online, entsprechend Ihrem Kreditwunsch, aus und senden diesen an uns ab.

    mehr Information
    Beim Ausfüllen des Kreditantrages werden Ihnen persönliche Daten abgefragt. Dies ist unumgänglich Pflichtfelder mit * gekennzeichnet), denn sie sind für die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit allesamt erforderlich. Damit Ihr Kreditwunsch schnell und reibungslos bearbeitet werden kann, müssen Ihre Angaben vollständig und richtig sein. Ansonsten verzögert sich die Bearbeitungszeit und ggf. die Kreditvergabe. Alle Angaben dienen der, vor jeder Kreditvergabe, durchzuführenden Bonitätsprüfung, ohne die keine Bank einen Kredit gewähren kann.
    Eine Bonitätsprüfung ist, im Falle eines schufafreien Kredites, nicht notwendig.

    2. individuelle Beratung

    Wir prüfen Ihren Kreditantrag und im direkten Anschluss meldet sich Ihr persönlicher Kreditberater, um gemeinsam mit Ihnen die passenden Angebote durchzugehen.
    mehr Information
    Nach Auswertung Ihres Kreditantrages setzen sich unsere Kreditexperten schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen, ein auf Ihre Rahmenbedingungen zugeschnittenes, unverbindliches Angebot unterbreiten zu können. Das Angebot wird auf Grundlage einer Vielzahl von Kreditvarianten erstellt, die unsere Experten jeweils aktuell im Blick haben und mit Ihnen gemeinsam besprechen. Sie erörtern dabei alle Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihnen, die für Ihre Ziele geeignet sind, um den jeweils passenden und günstigsten Kredit für Sie zu finden.
    Wir führen für Sie einen kostenlosen Kreditvergleich durch, indem wir alle infrage kommenden Banken auf Ihren Kreditwunsch hin prüfen.

    3. schnelle Auszahlung

    Ihr unterzeichneter Kreditvertrag geht im Anschluss an die Bank, die zu Ihren gewünschten Konditionen und Bedingungen schnellstmöglich die Auszahlung auf Ihr Konto veranlasst.
    mehr Information
    Sie erhalten den gewünschten Darlehensvertrag, zur abschließenden Durchsicht und Unterzeichnung, von der Ihnen ausgewählten Bank (Keditgeber) mit den von ihnen abgesegneten Konditionen. Im Anschluss senden Sie diesen - online oder offline - wieder an uns zurück. Der Kreditgeber prüft die Unterlagen nochmals und zahlt Ihre gewünschte Kreditsumme schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Bankkonto aus.
    Wir und unsere Kreditgeber bevorzugen dabei vornehmlich den schnellen, digitalen Weg der Übermittlung und Identifikation, via Identifizierung und Bearbeitung durch Video- oder Postident. Aber auch der klassische Weg, via Post, ist nach wie vor eines unser Mittel.
    Video – Modernisierungsdarlehen richtig beantragen (Informationsvideo)

    Jetzt Modernisierungsdarlehen anfragen und dabei richtig sparen!

    günstige Modernisierungsdarlehen ohne Grundschuld und ohne Verwendungszwecknachweis
    kostenfreier Modernisierungsdarlehen Vergleich
    unabhängige Darlehen von Kredit-Experten ausgesucht
    ohne Zinsbindung und flexible Rückzahlung
    für Hausmodernisierung und Haussanierung
    Immobilienmodernisierung ohne Grundbucheintrag
    Instandhaltung und Wert Ihrer Immobilie sichern
    günstig modernisieren und renovieren Ihres Eigenheims
    Renovierungskredit für Ausbau, Umbau oder Neubau ohne Verwendungszweckangabe
    Modernisierungskredit zum Werterhalt oder Wertsteigerung
    Modernisierungsdarlehen für Erhöhung der Wohnqualität und Senkung der Energiekosten
    Sanierungsdarlehen mit KfW Förderung
    Kreditkonditionen und Informationen über § 6a PAngV

    Top Kundenservice und augezeichnete Beratung

    experten-kredite.de Bewertungen mit ekomi.de

    Ich möchte mich recht herzlich für die kompetente und freundliche Beratung und Betreuung bedanken. Es hat alles zu meiner Zufriedenheit geklappt. Vielen, lieben Dank :-).

    B. B.
    17. Juni 2020

    Super nettes Team und hat alles sehr gut geklappt

    A. Pistil
    7. April 2020

    Ich möchte mich hiermit herzlich bei ihnen, dem Experten Kredite Team, für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ich fühlte mich von Anfang an richtig verstanden und gut aufgehoben.

    A. Bodenheim
    2. April 2020

    Super nettes Team und hat alles reibungslos geklappt

    S. Uhlig
    23. März 2020

    Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht alles schnell und vertraulich, Nr 1.

    G.
    17. März 2020

    Top Beratung. Die wissen richtig Bescheid und haben auch individuelle Lösungen im Repertoire um einem zu helfen.

    Kann ich nur jedem weiterempfehlen der Geld braucht !

    Joseph
    8. Januar 2020

    Sehr kompetente und freundliche Beratung. Schnelle Abwicklung für einen Kredit. Kann ich nur weiterempfehlen.
    Bin mit der gesamten Leistung sehr zufrieden und bleibe als treuer Kunde.
    Ganz großes Lob an Herrn Claussen
    Nochmals vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit

    T. Senger
    7. Januar 2020

    Ich bin durch Internetrecherche auf Frau und Herr Claussen aufmerksam geworden.
    Ich kann nur sagen immer wieder gerne. Es wurde alles ausführlich erklärt, dokumentiert und übermittelt. Alles in sehr kurzer Zeit. Jeder, der einmal in einer „unangenehmen“ finanziellen Situation war und weiß, wie die Mitarbeiter der Hausbank gerne einmal auf einen herab sehen, weiß die professionelle Art von Familie Claussen zu schätzen. Ohne „Geplänkel“ wird einem ein individueller Finanzierungsplan erstellt. Auch hier muss man alles lückenlos darlegen, aber mit 1a Erklärungen und dem Zweck, für sich den besten finanziellen Weg zu finden. Ich war und bin hochzufrieden!

    Schwelgin
    7. Januar 2020

    Danke! Alles sehr gut gelaufen ))) Geld ist da!

    Kateryna
    18. Dezember 2019

    Ich kann Experten Kredite nur weiterempfehlen. Sehr nett, freundlich und kompetent. Mit anderen Kreditportalen nicht zu vergleichen. Hier wird auch in schwierigen Fällen eine Lösung gefunden. Mein besonderer Dank gilt Herrn Norbert Claussen. Es war eine sehr angenehme Zusammenarbeit.
    Vielen lieben Dank noch einmal an dieser Stelle.
    Immer wieder gerne.

    Gaby
    10. Dezember 2019

    Es waren super nette und kompetente Mitarbeiter, die uns bei unserem Problem sofort geholfen haben. Danke nochmal

    Familie Giesing
    11. September 2019

    Alles Prima, vielen Dank nochmal!

    Jakubassa
    7. September 2019

    Ich kann Experten Kredite nur empfehlen. In Sachen Umschuldung wurde mir hier endlich, sehr gewissenhaft und ehrlich, geholfen. Meine Lebensqualität hat sich durch eine Umfinanzierung meiner Kredite sehr gebessert. Ich habe mehr im Monat zur Verfügung und am Ende zahle ich sogar deutlich weniger ab.

    Maier
    5. September 2019

    Unsere Leistungen und Ihre Vorteile

    Sie kommen in nur 3 Schritten zu Ihrem Wunschkredit
    Die Kreditabwicklung organisieren wir schnell und transparent
    Anfrage und Beratung sind 100 % unverbindlich und kostenfrei
    Die Bearbeitung erfolgt bei uns schufaneutral
    Kreditberatung und Bankenauswahl erfolgen unabhängig,
    durch einen persönlichen Kreditberater an Ihrer Seite
    Wir sind Experten für Finanzierung, Umschuldung und Darlehen
    mit über 25 Jahren Erfahrung im Kreditwesen und Finanzbereich
    eKomi Gold Kundenbewertungen⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mit ausgezeichnetem Kundenservice und persönlichem Kreditberater an Ihrer Seite
    mit Kreditsummen ab 3.000,- €
    garantiert ohne Vorkosten
    Schufaoptimierung mit kostenfreier Schufabereinigung
    mit individuellen Laufzeiten und Monatsraten
    flexible Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten
    ab 12 Monate / ab 1 Jahr
    Kredite zur freien Verwendung
    einfache und schnelle Beantragung und Auszahlung
    auch bei negativem Schufaeintrag
    zum niedrigst möglichen Zinssatz und optimalen Kreditkonditionen

    Informationen und Hinweise

    Um eine schnelle und reibungslose Kreditabwicklung zu gewährleisten ist es wichtig, dass Sie wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen.

    Ihre Daten werden mit höchster Sorgfalt behandelt – Datenschutz und -sicherheit entsprechend der geltenden Bestimmungen haben für uns höchste Priorität. Datenübertragungen an uns erfolgen via SSL-Verschlüsselung.

    Bei Bedarf finden wir gemeinsam mit Ihnen und der jeweiligen Bank eine individuelle, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

    Falls Sie Hilfe beim Ausfüllen des Kreditformulares benötigen oder Fragen haben, so:

    auf.

    Sie profitieren

    von der ausgezeichneten Qualität unseres Services
    von unserer über 25-jährigen Kredit-Erfahrung
    von unserer ständigen unabhängigen Marktanalyse
    von größter Kundenzufriedenheit unserer Kunden

    Sie erhalten

    tagesaktuelle und garantierte Niedrigzinsen
    kompetente, persönliche und kostenfreie Beratung
    individuelle und optimal angepasste Kredite
    maximale Diskretion und Sicherheit

    Der Modernisierungskredit - alles Wissenswerte zum Darlehensangebot

    Von Zeit zu Zeit ist die Modernisierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung sicherlich notwendig. Damit erhöhen Sie auf der einen Seite die Wohnqualität, auf der anderen Seite steigern Sie ebenfalls den Wert der Wohnung bzw. der Immobilie. Manche Maßnahmen können sogar dazu beitragen, Energiekosten zu reduzieren. Während Sie kleinere Modernisierungsmaßnahmen oft aus eigener Tasche zahlen können, müssen Sie etwas größere Modernisierungsvorhaben vermutlich finanzieren. Für diesen Fall bieten Banken ein Modernisierungsdarlehen an.

    Unterschied zwischen Modernisierung, Sanierung und Renovierung

    Worum handelt es sich überhaupt bei einer Modernisierung? In der Praxis wird der Begriff nicht selten mit einer Sanierung oder einer Renovierung gleichgesetzt. Daher möchten wir zunächst einmal abgrenzen, was unter einer Modernisierung zu verstehen ist. Mit Sanierung bezeichnet man in der Regel die Behebung eines Schadens sowie eine größere bauliche Maßnahme. Das Ziel der Sanierung besteht darin, einen ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Zu den klassischen Sanierungsmaßnahmen zählen zum Beispiel:

    Dach ausbessern
    Risse im Außenputz ausbessern
    Beseitigung von Schimmel in den Räumen
    Ausbessern der sanitären Anlagen

    Im Gegensatz zur Sanierung sprechen wir oft von einer Renovierung, wenn am Haus bzw. in der Wohnung lediglich etwas verschönert werden soll. Auch dabei geht es meistens darum, etwas in den Ursprungszustand zurückzusetzen. Zu den klassischen Renovierungsmaßnahmen zählen:

    Tapezieren
    Streichen der Innenwände
    Neue Fußböden verlegen

    Kommen wir zur Modernisierung. Diese beinhaltet weniger die Wiederherstellung oder Verschönerung eines Gebäudeteils bzw. der Inneneinrichtung. Stattdessen haben diese Maßnahmen zum Ziel, eine Verbesserung im Vergleich zum vorherigen Zustand herzustellen. Oftmals spielen dabei Trends und neue bauliche Standards eine Rolle, die den Wert erhöhen. Somit muss für eine Modernisierung kein Schaden vorliegen, um diese Maßnahme durchzuführen. Klassische Modernisierungsmaßnahmen sind zum Beispiel:

    Brandschutz-Verbesserung
    Schallschutz-Verbesserung
    Erneuerung der Heizungsanlage
    Dichtere Türen und Fenster (Reduzierung Energieverbrauch)
    von Gebäudeteilen, die bis dato nicht gedämmt waren

    Diese genannten Maßnahmen sind oftmals nicht mit geringen Kosten verbunden, sodass eine Finanzierung notwendig werden kann.

    Worum handelt es sich bei einem Kredit Renovierung?

    In aller Regel handelt es sich bei einem Kredit Modernisierung, der häufig auch als Renovierungskredit bezeichnet wird, um einen zweckgebundenen Ratenkredit. Dabei spiel es keine Rolle, ob Sie bereits Immobilienbesitzer sind, oder ein erst Immobilienkäufer. Häufig wird auch die Finanzierungsart Baufinanzierung gewählt, die einen günstigeren Kredit zum Vorteil hat. Die Vergabe des Konsumentenkredites ist seitens der Bank an die Voraussetzung gebunden, dass davon entsprechende Modernisierungsmaßnahmen finanziert werden. Im Gegensatz zu einem Immobilienkredit wird der Kredit für Modernisierung ohne Eintragung einer Grundschuld vergeben. Am Markt gibt es insbesondere die folgenden drei Kreditarten, die zur Finanzierung einer Modernisierung geeignet sind:

    Ratenkredit (freie Verwendung [icon name="info"] keine Grundbuchabsicherung nötig)
    Zweckgebundener Konsumentenkredit (zweckgebundener Ratenkredit / Privatkredit [icon name="info"] Grundbuchabsicherung nötig)
    Immobiliendarlehen (Baufinanzierung [icon name="info"] Grundbuchabsicherung nötig)

    Manche Banken stellen für Modernisierungsmaßnahmen neben dem zweckgebundenen oder dem Ratenkredit mit freier Verwendung auch ein klassisches Immobiliendarlehen zur Verfügung. In diesem Fall findet in der Regel die Eintragung einer Grundschuld statt, sodass das Baufinanzierungsdarlehen besichert ist. Diese Variante bietet sich vor allem bei größerem Finanzierungsbedarf jenseits der 40.000 Euro an. Zudem sollte die Immobilie noch nicht mit einer Grundschuld belastet sein. In den meisten anderen Fällen ist hingegen der zweckgebundene Konsumentenkredit die bessere und auch wesentlich häufiger genutzte Finanzierungsvarianten.

    Für Immobilienkäufer lohnt sich die Modernisierung, wegen viel günstigeren Konditionen, direkt über die Baufinanzierung abwickeln zu lassen. Für Immobilienbesitzer gilt dies nur für eine schuldenfreie Immobilie. Ansonsten kommt man dabei mit einem klassischen Ratenkredit günstiger davon.

    Ihren Modernisierungskredit berechnen Sie mit unserem Modernisierungskredit Rechner.

    Wofür wird ein Renovierungskredit verwendet?

    Ein wesentlicher Grund für den Kredit Renovierung ist das Vermeiden eines sogenannten Investitionsstaus. Dazu kann es kommen, wenn relativ viele Arbeiten notwendig sind, diese aber vom Eigentümer der Immobilie immer wieder verschoben werden. Daher steigt der benötigte Betrag immer weiter an, der für die notwendigen Maßnahmen bereitstehen muss. Um diesen Investitionsstau zu verhindern, ist der Kredit Renovierung die empfehlenswerte Lösung.

    Ein weiterer Hauptverwendungszweck der zweckgebundenen Ratenkredite ist der Werterhalt der Immobilie. Sind zum Beispiel die Heizungsanlage, Fenster, Türen oder auch das Rohrsystem veraltet, mindert dies den Wert des Hauses oder der Wohnung. Dadurch lässt sich später nur ein geringerer Verkaufspreis erzielen. Durch die entsprechenden Maßnahmen, die das Renovierungsdarlehen ermöglicht, können Sie den Wert der Immobilie erhalten.

    Ein dritter Hauptgrund und gleichzeitig Verwendungszweck der Kredite für Modernisierungen ist die Verbesserung der Wohnqualität. Dabei geht es zum Beispiel um Energie sparende Maßnahmen oder auch um die Erneuerung der Wohnungseinrichtung. Welche einzelnen Maßnahmen typischerweise durch den Renovierungskredit finanziert werden, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

    Welche Modernisierungsmaßnahmen werden häufig finanziert?

    Ein Großteil der zu finanzierenden Maßnahmen fällt in die Sparte bauliche Vorhaben. Zwar können auch im Innenbereich Modernisierungen vorgenommen werden, aber der größte Kostenfaktor sind in der Regel Maßnahmen am Gebäude selbst. Typische Modernisierungsarbeiten sind insbesondere:

    Erneuerung der Heizung
    Bad-Erneuerung
    Erneuerung der Einbauküche
    Dämmung der Fassade
    Dämmung des Daches
    Erneuerung des Rohrsystems
    Ausbau des Daches
    Erneuerung der Terrasse
    Erneuerung der Garageneinfahrt

    Damit Sie wissen, welche Darlehenssumme Sie benötigen, ist die Kenntnis der einzelnen Kosten für die entsprechende Maßnahme wichtig. Im Durchschnitt belaufen sich die Aufwendungen für typische Modernisierungsarbeiten zwischen 5.000 und 30.000 Euro. So kostet beispielsweise eine neue Heizungsanlage (je nach Leistungskraft und Art der Heizung) zwischen 10.000 und 25.000 Euro. Bei einer Dachsanierung können Sie (einschließlich energetischer Sanierung) für ein Einfamilienhaus von einem Gesamtpreis zwischen 20.000 und 30.000 Euro ausgehen. Möchten Sie Fenster und Türen austauschen, wird sich der Gesamtbetrag bei durchschnittlich acht Fenstern und einer Tür im Einfamilienhaus auf rund 10.000 Euro belaufen.

    In der Übersicht fallen für die folgenden typischen Sanierungsarbeiten die entsprechenden durchschnittlichen Kosten an:

    Erneuerung Heizungsanlage10.000 bis 25.000 €
    Dachsanierung20.000 bis 30.000 €
    Neue Fenster und Türenca. 10.000 €
    Anbau Wintergartenca. 10.000 €
    Sanierung des Bades15.000 bis 20.000 €

    Welche Kreditart ist die passende?

    Kurz zuvor haben wir bereits erwähnt, dass es drei mögliche Finanzierungsvarianten gibt. Für Sie stellt sich daher vermutlich die Frage, ob der flexible und zweckungebundene Ratenkredit, der zweckgebundene Konsumentenkredit oder das Baudarlehen die passende Finanzierungslösung sind.

    Klassischer Ratenkredit ohne Zweckbindung

    Sollte die geplante Modernisierungsmaßnahme zu Kosten zwischen 3.000 und 30.000 Euro führen, dann ist oftmals der gewöhnliche Privatkredit die beste Alternative. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er zur freien Verwendung steht. Sie können, müssen die ausgezahlte Darlehenssumme allerdings nicht für Modernisierungsmaßnahmen verwenden. Der klassische Ratenkredit hat den Vorteil, dass dieser in der Niedrigzinsphase zu günstigen Konditionen vergeben wird. Zudem besteht normalerweise eine jederzeitige Sondertilgungsoption. Das macht diese Darlehensvariante sehr flexibel. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass äußerst viele Banken den flexiblen Ratenkredit anbieten. Daher besteht eine große Auswahl und die Chance ist gut, eine günstige Finanzierung zu finden.

    Zweckgebundener Konsumentenkredit als weitere Alternative

    Eine Alternative zum Ratenkredit mit freier Verwendung sind zweckgebundene Konsumentenkredite. In diesem Fall dürfen Sie den Darlehensbetrag tatsächlich nur für Modernisierungsmaßnahmen mit den entsprechenden Kosten verwenden. Ein Nachteil ist dies natürlich nicht, falls Sie ohnehin geplant haben, eine Modernisierung zu finanzieren. Manchmal sind diese spezielleren Konsumentenkredite sogar noch etwas günstiger. Der Nachteil ist lediglich, dass das Angebot nicht ganz so groß wie bei den frei verfügbaren Ratenkrediten ist.

    Baukredit für größere Finanzierungsvorhaben sehr gut geeignet

    Der klassische Immobilienkredit wird ebenfalls von manchen Banken nicht nur zur Finanzierung eines Hauskaufs oder des Baus der Immobilie vergeben. Darüber hinaus kann er auch für Kosten verwendet werden, die aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen anfallen. Die richtige Wahl ist der Immobilienkredit insbesondere dann, wenn es sich um ein kostspieligeres Modernisierungsvorhaben im höheren fünfstelligen Bereich handelt. Benötigen Sie also beispielsweise einen Darlehensbetrag von 50.000 oder 80.000 Euro, ist der Immobilienkredit eine gute Lösung. Sie profitieren zudem davon, dass die Zinskonditionen meistens noch deutlich günstiger als beim Ratenkredit sind.

    Im Rahmen der Baufinanzierung wird nämlich für gewöhnlich eine Grundschuld auf Ihre Immobilie eingetragen. Dies führt dazu, dass Banken aktuell Immobilienkredite schon zu Zinssätzen von unter einem Prozent anbieten. Der Kredit für die Modernisierung in Form eines Baukredites ist demnach häufig günstiger als der frei verfügbare oder zweckungebundene Ratenkredit.

    Über Fördermöglichkeiten für Modernisierungen informieren

    Die drei angesprochenen Darlehensvarianten sind nicht die einzigen Kredite, die Sie im Zuge geplanter Modernisierungsmaßnahmen nutzen können. Darüber hinaus sollten Sie sich über Fördermöglichkeiten, insbesondere seitens der KfW, informieren. Für manche Modernisierungsmaßnahmen gibt es die Möglichkeit, ein zinsgünstiges KfW-Darlehen zu erhalten. Allerdings müssen Sie dann im Detail ausloten, ob die geplante Maßnahme förderungsfähig ist. Aktuelle KfW-Programme, die in der Hinsicht infrage kommen könnten, sind unter anderem:

    KfW NummerArt der FörderungFörderhöhe bis zu Bezeichnung / Link
    151Kredit120.000 €Energieeffizient Sanieren – Kredit
    167Kredit50.000 €Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit
    270Kredit50 Millionen €Erneuerbare Energien – Standard
    159Kredit50.000 €Altersgerecht Umbauen – Kredit
    430Zuschuss48.000 €Energieeffizient Sanieren – Investitions­zuschuss
    431Zuschuss4.000 €Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung
    433Zuschuss28.200 €Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle

    Das KfW-Programm 151 nennt sich zwar "Energieeffizient Sanieren", kann aber durchaus ebenso für einige Modernisierungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden. So wird beispielsweise auch die Umstellung auf eine Heizungsanlage mit erneuerbaren Energien gefördert.

    Auch werden energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen, im Wege der Einkommensteuererklärung, mit einer Steuerermäßigung, im nächsten Jahr jeweils 7 Prozent (jedoch jeweils 14.000 Euro) der Kosten, belohnt. Im dritten Jahr betragen die Steuerermäßigungen dann 6 Prozent der Kosten (höchstens 12.000 Euro).
    Es werden also bis zu 20 % der Kosten, von bis zu 200.000 €, gefördert. Dies kann eine maximale Steuerermäßigung von bis zu 40.000 Euro pro Objekt ergeben.
    Bedingungen sind:

    das die Sanierungsmaßnahme in einem Objekt durchgeführt wird, das ausschließlich dem eigenen Wohnzweck dient, also in keiner Vermietung steht
    das Objekt bei der Durchführung älter als 10 Jahre ist
    keine Barzahlung erfolgt, sondern auf nachweisbarer Rechnung erfolgen muss

    Eine weitere Fördermaßnahme vom Staat gibt es, für energetische Gebäudesanierung, seit dem 01. Januar 2020. Ihre eigene Immobilie muss dabei älter als 10 Jahre sein. Damit werden Baumaßnahmen gefördert die in die neue gesetzliche Maßnahme des Klimaschutzprogramms 2030 hineinfallen. Hier lohnt es sich doppelt. Einerseits profitieren Sie danach von teils drastischen Energieeinsparpotenzialen, und damit in der Geldeinsparung. Andererseits bezuschusst der Statt Ihre Energiebaumaßnahme.

    Förderfähig sind zum Beispiel folgende Dinge:

    Austausch von Außentüren und Fenstern
    Einbau einer Lüftungsanlage
    alle Wärmedämmungen von Wänden, Dachflächen und Geschossdecken
    Erneuerung von Heizungsanlagen
    Anschaffung von modernen, energieeinsparenden digitalen Systemen

    Die steuerliche Berücksichtigung erstreckt sich dabei auf insgesamt 3 Jahre. Dabei werden 20 % der Aufwendungen, von maximal 200.000 € Sanierungskosten, also bis zu 40.000 €, vom Finanzamt erstattet.
    Sie können dabei bis zu 7 % der Sanierungskosten (max. 14.000 €) von der Steuer im ersten Jahr absetzen. Im Folgejahr können Sie ebenfalls 7 % (max. 14.000 €) absetzten. Im zweiten Folgejahr sind dies immerhin noch 6 % (max. 12.000 €), die Sie geltend machen können.

    Weitere Förderungsmaßnahmen erhalten Sie in einem Gespräch mit uns.

    Wir helfen Ihnen bei der richtigen Förderungsmaßnahme, der Auswahl des richtigen Programmes und Beantragung. Sollten Sie hierzu Fragen haben oder Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte.

    Schritt für Schritt: wie ist der Ablauf beim Modernisierungsdarlehen?

    Falls Sie sich für einen zweckgebundenen Ratenkredit entscheiden, mit dem die Modernisierungsmaßnahmen finanziert werden sollen, ist der Ablauf relativ einfach. Im ersten Schritt ist es wichtig, dass Sie die Kosten für die geplanten Maßnahmen ermitteln. Dabei hilft es, einen sogenannten Modernisierungsplan zu erstellen. In dem Zusammenhang empfiehlt es sich, möglichst viele Angebote der entsprechenden Dienstleister miteinander zu vergleichen.

    Nachdem Sie wissen, welche Darlehenssumme Sie benötigen, sollten Sie auch die Angebote beim Renovierungsdarlehen gegenüberstellen. Dabei können Sie sich auf Basis der Niedrigzinsphase und daran orientieren, dass der zu zahlende Zins möglichst nicht oberhalb von vier Prozent liegen sollte. Nutzen Sie in dem Zusammenhang auch Kreditrechner. Diese dienen nicht nur dem Angebotsvergleich, sondern Sie können so verschiedene Laufzeiten durchspielen und die ideale monatliche Rate herausfinden.

    Da es sich um einen zweckgebundenen oder auch freien Ratenkredit handelt, haben Sie in der Regel jederzeit die Möglichkeit, Sondertilgungen vorzunehmen. Falls Sie sich stattdessen für den Immobilienkredit entschieden haben, sollten Sie auf diese Zusatzleistung achten. Im Rahmen der Zinsfestschreibung verlangen Banken häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung. Daher ist es empfehlenswert, sich über die entsprechenden Bedingungen zu informieren.

    Zum Schluss ist es wichtig, dass Sie den entsprechenden Kredit rechtzeitig beantragen. Für gewöhnlich dauert es durchschnittlich zwischen fünf bis zehn Werktagen, bis der Kreditbetrag zur Verfügung steht. Diesen Zeitraum sollten Sie einplanen, damit Sie rechtzeitig mit den geplanten Modernisierungsmaßnahmen beginnen können. Falls Sie es besonders eilig haben, können Sie auch einen von manchen Banken angebotenen Sofortkredit nutzen. Dieser zeichnet sich durch eine schnelle Zusage und eine ebenfalls schnelle Auszahlung der Kreditsumme aus.

    Im Überblick sind es die folgenden Schritte, die Sie auf dem Weg zu Ihrem passenden Darlehen gehen müssen:

    Modernisierungsplan erstellen
    Angebote der Dienstleister vergleichen
    Darlehensangebote gegenüberstellen
    Zusatzleistungen (wenn notwendig) vereinbaren
    Rechtzeitige Beantragung des Kredites
    Auszahlung der Darlehenssumme

    Worin unterscheiden sich der Kredit Modernisierung von sonstigen Darlehen?

    Der Kredit Renovierung Haus in Form des zweckgebundenen Konsumentenkredites unterscheidet sich in einigen Punkten von sonstigen Darlehen. Dies gilt insbesondere im Vergleich zu klassischen Ratenkrediten, bei denen Ihnen die Verwendung freigestellt ist. Im direkten Vergleich zeichnen sich zweckgebundene Konsumentenkredite, mit denen Sie Modernisierungsmaßnahmen finanzieren möchten, zum Beispiel durch günstigere Konditionen aus. Dies resultiert daraus, dass die Bank genau weiß, wofür Sie den Kredit verwenden möchten und in der Regel auch die anfallenden Kosten kennt. Meistens wird dies vertraglich festgehalten. Im Kreditvertrag wird dann ein Verwendungszweck angegeben, sodass Sie den Darlehensbetrag nur zur Finanzierung dieser entstehenden Kosten verwenden dürfen.

    Eine weitere Besonderheit der genannten Kredite besteht darin, dass die Vergabe ausschließlich an Immobilieneigentümer erfolgt. Da der Kredit zweckgebunden ist, setzt dies natürlich voraus, dass Sie eine Immobilie besitzen. Zwar führen hin und wieder auch Mieter kleinere Modernisierungen durch, aber das ist eher die Ausnahme. Zudem sind die anfallenden Kosten unter dieser Voraussetzung nicht so hoch, dass eine Finanzierung benötigt würde. Somit ist es in den allermeisten Fällen der Immobilieneigentümer, der ein Darlehen zur Modernisierung beantragt.

    Ein weiterer Unterschied kann darin bestehen, dass insbesondere bei höheren Darlehenssummen seitens der Bank Eigenkapital gefordert wird. Dies ist für eine klassische Baufinanzierung typisch, denn auch dort vergeben immer mehr Banken Kredite nur, wenn ausreichend Eigenkapital vorhanden ist. Bei Modernisierungskrediten kann dies zutreffen, falls die Darlehenssumme zum Beispiel 50.000 Euro überschreitet. Dann fordern manche Banken einen Eigenkapitalanteil zwischen 20 bis 30 Prozent.

    Zusammengefasst sind es die folgenden Unterschiede zwischen einem zweckgebundenen Konsumentenkredit, der zur Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen dient, und gewöhnlichen Ratenkrediten

    Zinsvorteil durch Zweckbindung
    Kredit wird ausschließlich an Immobilieneigentümer vergeben
    Mitunter Eigenkapital erforderlich
    Nicht so viele Angebote wie beim klassischen Ratenkredit

    Welche Vorteile beinhalten Modernisierungskredite?

    Es gibt einige Vorteile, durch die sich zweckgebundene Konsumentenkredite zur Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen auszeichnen können. Einen Vorteil haben wir bereits genannt, nämlich die oftmals günstigeren Zinskonditionen. Darüber hinaus profitieren Sie als Kreditnehmer oftmals von weiteren Vorzügen, insbesondere:

    Unbürokratische Beantragung
    Kein Grundbucheintrag erforderlich
    Kurze Laufzeiten möglich
    Antragsteller muss nicht schuldenfrei sein
    Größere Auswahl
    Sondertilgungsoptionen
    Kontinuierliche Schuldentilgung

    Welche Nachteile sollte ich beim Kredit Modernisierung beachten?

    Die möglichen Nachteile beziehen sich ebenfalls auf den zweckgebundenen Konsumentenkredit und nicht auf einen eventuellen Immobilienkredit, der ebenfalls der Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen dienen kann. Gegenüber den zuvor genannten Vorteilen sollten Sie insbesondere auf die folgenden möglichen Nachteile achten:

    Kreditvergabe ausschließlich an Immobilieneigentümer
    Vergabe des Darlehens ist zweckgebunden
    Maximale Darlehenssumme für gewöhnlich 50.000 Euro
    Höhere Zinsen als Immobiliendarlehen

    Unter welchen Voraussetzungen erhalte ich einen Renovierungskredit?

    [icon name="check" unprefixed_class="highlight"] In der Regel werden Sie den benötigten Kredit bei einer deutschen Bank beantragen. Dann gibt es einige Voraussetzungen, die mit der Darlehensvergabe verbunden sind und die Sie erfüllen müssen. Eine Grundvoraussetzung für den Erhalt von Darlehen ist die Volljährigkeit. Sie müssen in vollem Umfang geschäftsfähig sein, um einen Kredit zu erhalten. Dies wird unter dem Oberbegriff Kreditwürdigkeit zusammengefasst.

    Nur die Kreditfähigkeit alleine reicht allerdings nicht aus. Zudem prüft die Bank, ob Sie eine ausreichende Kreditwürdigkeit besitzen. Dies wird häufig als Bonität bezeichnet. Ihre Kreditwürdigkeit hängt wiederum von mehreren Faktoren ab. Der Kreditgeber wird insbesondere die folgenden Informationen und Unterlagen zur Prüfung und Beurteilung, ob Sie eine ausreichende Bonität besitzen, heranziehen:

    Schufa-Auskunft
    Vertrag über die Beschäftigung
    Einkommen
    Einnahmen- und Ausgabenrechnung
    Eventuell Sicherheiten

    Falls Sie zum Beispiel einen negativen Eintrag in der Schufa gespeichert haben, werden Sie vermutlich keinen Kredit für Renovierung erhalten. Darüber hinaus vergeben viele Banken Kredite nur an Personen, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Als Freiberufler oder Selbstständiger könnten Sie es deutlich schwerer haben, die passende Finanzierung für die geplanten Modernisierungsmaßnahmen zu erhalten.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Ihre Einnahmen- und Ausgabenrechnung einen positiven Saldo ergibt. Dieser wird als frei verfügbares Einkommen bezeichnet und bedeutet, dass Ihre regelmäßigen Einnahmen höher als Ihre fixen Ausgaben sind. Manche Banken vergeben Darlehen zudem ausschließlich an Kunden, die in Deutschland wohnen und zudem ein deutsches Bankkonto besitzen.

    Fragen und Antworten zum Kredit für Renovierung

    Im Schlussteil unseres Beitrages möchten wir gerne einige häufige Fragen beantworten, die Kunden im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Kredit Modernisierung es haben.

    Welche Laufzeit haben Modernisierungskredite?

    Die Laufzeit hängt - wie bei jedem Kredit - vor allem davon ab, welche Darlehensrate Sie als gut tragbar ansehen. Abhängig ist die Laufzeit natürlich ebenfalls von der Kreditsumme und vom zu zahlenden Zins. Bei einer angenommenen Darlehenssumme in Höhe von 20.000 Euro bewegen sich die Laufzeiten meistens zwischen 48 und 72 Monaten. Sie können allerdings auch eine individuelle Rückzahlungsdauer vereinbaren.

    Vergibt die KfW-Bank Kredite für Modernisierungen?

    Mitunter kommt auch ein Förderdarlehen infrage, wenn Sie bestimmte Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Besonders aussichtsreich sind energetische Maßnahmen, wenn Sie dadurch den Energieverbrauch Ihres Hauses senken. In dem Fall sollten sich über die existierenden KfW-Förderprogramme informieren. Die vergebenen KfW-Kredite sind besonders zinsgünstig und mitunter können Sie sogar einen Zuschuss erhalten.

    Was kann ich bei einem negativen Schufa-Eintrag tun?

    Sollte sich bei Ihnen ein negativer Eintrag in der Schufa befinden, werden Sie von einer deutschen Bank aller Voraussicht nach keinen Kredit erhalten, sei es für eine Modernisierung oder andere Finanzierungsanlässe. In dem Fall bleiben Ihnen vor allem zwei Möglichkeiten. Zum einen ist dies die Inanspruchnahme sogenannter P2P-Kredite. In diesem Fall treten Privatpersonen über bestimmte Portale als Kreditgeber auf. Manchmal erfolgt die Darlehensvergabe auch bei einem negativen Schufa-Eintrag. Die zweite Option sind sogenannte schufafreie Kredite. Kreditgeber sind in diesem Fall ausländische Banken, die mit ihren Angeboten an Kunden meistens über Kreditvermittler herantreten. Eine Schufa-Auskunft wird nicht eingeholt, allerdings müssen Sie über ein ausreichendes Einkommen verfügen.

    Können Modernisierungskredite auch in Teilen ausgezahlt werden?

    Bei Modernisierungsmaßnahmen ist es mitunter ähnlich wie beim Bau einer Immobilie. Die Arbeiten werden nach und nach vorgenommen, sodass Handwerker nicht selten eine Vorauszahlung (Anzahlung) fordern und dann fortlaufend nach bestimmten Abschnitten eine Rechnung stellen. Daher stellt sich die Frage, ob Kredite für die Modernisierung auch in Teilen ausgezahlt werden können. Für gewöhnlich ist dies allerdings nicht der Fall. Sowohl beim zweckgebundenen Ratenkredit als auch beim Konsumentenkredit mit freier Verwendung wird die Darlehenssumme auf einen Schlag ausgezahlt, also auf Ihr Girokonto überwiesen. Ihnen bleibt es natürlich überlassen, vom Girokonto aus die entsprechenden Teilbeträge zu begleichen. Ferner könnten Sie das vorhandene Geld insbesondere auf einem Tagesgeldkonto zwischenparken und so zumindest eine geringe Verzinsung erhalten.

    Fazit zum Modernisierungskredit

    Für Modernisierungsmaßnahmen stehen am Finanzmarkt mehrere Finanzierungsformen zur Verfügung. Am häufigsten gewählt wird der zweckgebundene Konsumentenkredit, denn dieser ist flexibel und zeichnet sich durch günstige Zinskonditionen aus. Die Finanzierungsbeträge für Modernisierungsmaßnahmen bewegen sich meistens im Bereich zwischen 3.000 und 50.000 Euro. Sollte großer Finanzierungsbedarf vorhanden sein, kommt insbesondere ein Immobilienkredit infrage. Manche Banken erlauben die Nutzung auch für Modernisierungen und stellen Immobiliendarlehen nicht nur zur Finanzierung eines Hauskaufs oder eines Hausbaus zur Verfügung.

    Aktuelles rund um Kredite

    Wissenswertes, Informationen und Hintergründe rund um Kredite, Darlehen und Finanzierungen, sowie aktuelle Verbraucher spezifische Hinweise und Tipps. Hier finden Sie alles rund um Kredite und Darlehen, sowie was Finanzierungen angeht.
    Weiterhin können Sie unsere FAQ`s für alle relevanten Begriffe als Erklärung nutzen.

    Alle Daten sind bei uns verschlüsseltSicherheit und Verschlüsselung Ihrer Daten Ihre sensiblen Daten werden und sind bei uns sicher verschlüsselt und laufen ausschließlich über eine SSL (HTTPS) Verbindung. Denn maximale Diskretion und Sicherheit Ihrer Daten ist Ihr Anspruch und unsere Verpflichtung als Kreditdienstleister. Top-Service und Qualität
    Nicht ohne Grund verfügen wir über 25 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und schätzen seither unzählige zufriedene Kunden. Wir zählen zu einem der erfolgreichsten Privatkreditvermittler Deutschlands, mit Auszeichnung als Nummer EINS. Worauf warten Sie noch?

    Mit unseren Krediten und Darlehen finden wir die günstigste Finanzierung für Sie

    schnell und unkompliziert in nur 5 Minuten...

    ...Bearbeitung und Auszahlung an nur einem Tag*

    Unsere Kredit-Experten helfen Ihnen beim Kreditvergleich und finden für Sie ein passendes Finanzierungsangebot. Dabei setzen wir Wert auf günstigere Zinsen, kürzere Laufzeiten, kleinere Raten zu besseren Konditionen. Weiterhin ist Ihr Kreditwunsch individuell anpassbar und vorzeitig abzahlbar, ganz nach Ihren Wünschen und Ihrer Bonität. Egal ob Sie eine Kredit-Umschuldung, eine neue Finanzierung, oder einen anderweitigen Kredit für eine Finanzierung benötigen.
    Experten-Kredite - die Online-Kredit-Experten beraten Sie dabei. Kostenfrei erstellen wir für Sie individuelle Kreditvorschläge.

    Vertrauen Sie auf unsere 25-jährige Erfahrung

    Sie möchten sich Ihre neue Anschaffung günstig finanzieren oder einen teuren Kredit umschulden? Dann ist es wichtig, dass Sie als Kreditnehmer das richtige Darlehen wählen und zu günstigen Konditionen einen Kredit bekommen. Unsere Finanzexperten sagen Ihnen worauf Sie bei der Auswahl des Kredits im Kreditvergleich oder Umschuldung unbedingt achten sollten. Nutzen Sie unser Know-how und informieren Sie sich auf unseren Themenseiten. Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie persönlich, um die passende Finanzierung für Sie zu finden. Kostenfrei erstellen wir für Sie individuelle Kreditvorschläge.
    Wir nennen dabei namhafte deutsche Kreditbanken als unsere Partner. Dadurch können wir Ihnen garantieren, dass Sie durch uns ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes und individuelles Finanzierungsangebot erhalten. Starten Sie noch heute mit Ihrem Onlinekredit und erfüllen sich durch kurze Laufzeit und individuellen Kredit-Angeboten Ihre Sofortzusage.

    Top Service Garantie zu Ihrem Kredit - persönlich-online-unverbindlich-hilfreich-zuverlässig-kompetent

    Das Team von Experten-Kredite berät seit vielen Jahren seine Kunden seriös, diskret und professionell.

    Unsere Kreditkanzlei ist bekannt für ihre hohe Beratungsqualität. Sie gilt als einer der Marktführer im Bereich Kreditvermittlung und Finanzierungsberatung.

    Servicequalität bedeutet für uns.

    Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und werden kontinuierlich weiter geschult. Für die Beratung in unseren Büros steht die modernste Technik und Anbindung an die Banken zur Verfügung.

    * Information zu den Kreditkonditionen und Kosten

    Für die Vermittlung eines Kredites bei Experten-Kredite, der Beratung und der gesamten Abwicklung, von der Beantragung bis zur Auszahlung, entstehen bei uns keinerlei (Vor-)Kosten für unsere Kunden.
    Unsere Konditionen bestimmen alle Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen (z.B. negativer Schufa-Eintrag, Angaben Ihrer Bankdaten, Unterlagen, Nachweise), damit Ihr Kredit schnell bearbeitet und bewilligt werden kann.
    Tatsächliche Werte, wie monatliche Kreditrate, Kreditlaufzeit, Kreditzins und Kreditsumme können, je nach Bonität des Kunden, abweichen.
    Ihre Anfragen werden werktags, im Regelfall innerhalb von 24h, bearbeitet und beantwortet.

    Angaben nach § 6a PAngV

    Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr

    Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
    Das Darlehen kann je nach Kreditinstitut mit einer Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst werden. Eine Sondertilgung ist je nach Kreditinstitut möglich.

    Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst

    Sollzinsen und maximaler Jahreszins: von -0,40 % bis maximal 9,93 % und effektiv von -0,40 % bis maximal 10,39 % (maximaler Zinssatz)

    Prüfung und Entscheidung: an einem Werktag möglich

    Die Zinsen sind bonitätsunabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV dar.

    Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.

    Repräsentative Beispiele

    (2/3 Mehrheit aus Vertragsabschlüssen)

    Privatkredit
    Laufzeit120 Monate
    Nettodarlehensbetrag50.000,- €
    Sollzins fest p.a.5,36 %
    eff. Jahreszins5,49 %
    mtl. Rate540,00 €
    Summe Zinsen14.668,48 €
    davon Zinsen tilgungsfreie Zeit0,00 €
    Gesamtbetrag64.668,48 €
    repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
    Eigentümer-Darlehen für Bestandsimmobilie ohne grundpfandrechtliche Absicherung
    Laufzeit120 Monate
    Nettodarlehensbetrag50.000,- €
    Sollzins fest p.a.4,12 %
    eff. Jahreszins4,20 %
    mtl. Rate510,- €
    Summe Zinsen11.063,97 €
    davon Zinsen tilgungsfreie Zeit0,00 €
    Gesamtbetrag61.063,97 €
    repräsentatives Beispiel eines Eigentümer Darlehens für Bestandsimmobilie ohne Grundpfandrechtliche Absicherung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
    Eigentümer-Darlehen für Bestandsimmobilie mit grundpfandrechtlicher Absicherung und negativer Schufa
    Auszahlungsbetrag120.000,- €
    Mindestrate603,- €
    Nominalzins5,03 %
    Zinsbindung5 Jahre
    repräsentatives Beispiel eines Eigentümer-Darlehens für Bestandsimmobilie mit grundpfandrechtlicher Absicherung und negativer Schufa aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
    Privatkredit
    Laufzeit120 Monate
    Nettodarlehensbetrag50.000,- €
    Sollzins fest p.a.5,36 %
    eff. Jahreszins5,49 %
    mtl. Rate540,00 €
    Summe Zinsen14.668,48 €
    davon Zinsen tilgungsfreie Zeit0,00 €
    Gesamtbetrag64.668,48 €
    repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
    Eigentümer-Darlehen für Bestandsimmobilie ohne grundpfandrechtliche Absicherung
    Laufzeit120 Monate
    Nettodarlehensbetrag50.000,- €
    Sollzins fest p.a.4,12 %
    eff. Jahreszins4,20 %
    mtl. Rate510,- €
    Summe Zinsen11.063,97 €
    davon Zinsen tilgungsfreie Zeit0,00 €
    Gesamtbetrag61.063,97 €
    repräsentatives Beispiel eines Eigentümer Darlehens für Bestandsimmobilie ohne Grundpfandrechtliche Absicherung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
    Eigentümer-Darlehen für Bestandsimmobilie mit grundpfandrechtlicher Absicherung und negativer Schufa
    Auszahlungsbetrag120.000,- €
    Mindestrate603,- €
    Nominalzins5,03 %
    Zinsbindung5 Jahre
    repräsentatives Beispiel eines Eigentümer-Darlehens für Bestandsimmobilie mit grundpfandrechtlicher Absicherung und negativer Schufa aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen