+49 (0)331 / 817066-03 info@experten-kredite.de
Rentnerkredite

 kostenfreie Anfrage  unverbindliche Angebote  kostenlose Kreditberatung   0331 / 817066-03

Comodo-Secure - Logo Best-Zins - Logo Best-Service - Logo

Nur 3 Schritte bis zu Ihrem Wunschkredit

l
1. Ihre Kreditanfrage
mehr Information

Füllen Sie Ihre Kreditanfrage online, entsprechend Ihrem Kreditwunsch, aus und senden Sie diese im Anschluss ab.
Ihre Kreditanfrage ist zu 100% unverbindlich, kostenfrei!

Ihre Anfrage ist zu SCHUFA- und BANKENneutral, ohne SCHUFA-Score Auswirkungen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten, auch im Falle einer Ablehnung.

2. sofortige Prüfung
mehr Information

Unser Kreditteam prüft Ihre Kreditanfrage, um deren beste Kreditkonditionen für Sie aufzuarbeiten. Das optimale Kreditangebot wird aus über 500 Banken individuell für Sie erstellt.
Eine Kreditentscheidung und ein Angebot kommt umgehend (24h Bearbeitung & Zusage) an Sie.
Wir garantieren dabei beste Kreditkonditionen durch persönliche Beratung.

Sie entscheiden sich ganz unverbindlich, ob Sie dieses Angebot annehmen.
Auf Wunsch bekommen Sie eine kostenlose Kreditberatung von uns, welche persönlich und unverbindlich ist.

3. schnelle Auszahlung
mehr Information

Ihr unterzeichneter Kreditvertrag geht nach Vertragseingangs- und Online-Postidentprüfung direkt in die Auszahlung an Sie über.
Die Auszahlung erfolgt schnellstmöglichst, binnen 24 Stunden auf Ihr Konto.*

* wenn alle Parameter  (Bonität/Unterlagen/Angaben etc.) passen

Der günstige Kredit für Rentner

Der günstige Kredit für Rentner mit Sofortzusage

Der auch machbare Kredit für Rentner über 70

eKomi Gold Kundenbewertungen

Das sind Ihre Vorteile:
bis zu 300.000€
Kredite ohne Schufa
Kredite trotz negativer Schufa
zur freien Verwendung
Umschuldung aller Verbindlichkeiten
aktueller Best-Zins
individuelle Raten
Kredit trotz Bankenablehnung
vorzeitige Ablösung
innerhalb von 24h
Ratenentlastung & Optimierung
SCHUFA-Bereinigung

Was Kunden über uns sagen

experten-kredite.de Reviews with ekomi.de
Kredit für Rentner richtig beantragen (YouTube-Informationsvideo )

Jetzt Rentner Kredit anfragen und dabei richtig sparen!

Best Zins Kredit als Rentner
sehr günstige Umschuldung mit Kreditzusammenfassung und kostenfreier Schufaoptimierung
Kredit für Rentner trotz negativer Schufa
Rentner Kredite zum aktuellen Zinssatz
Seniorenkredit mit flexibler Laufzeit
Frührentner Kredite
Kredit für Senioren über 70 Jahre
tagesaktuelle sowie günstige Kredite für Rentner
unabhängige Seniorenkredite
Kredit für Senioren im Kreditvergleich
Sonderzins für Kredit für Pensionäre
günstigen Kredit als Rentner bekommen
Kredit für Rentner mit negativer Schufa
Kredit für Rentner mit Grundsicherung
Kredite für Rentner ohne Altersbeschränkung
Kredit für Rentner ohne Schufa
100 % kostenfreie Kreditanfrage und Kreditberatung
individuelle und persönliche Kredit-Experten Beratung
kostenfreier Kreditvergleich für Rentner
Darlehen für Rentner auch bei geringer Rente
TOP Kredit für Pensionäre
Ratenkredit für Rentner
Kreditkonditionen und Informationen über § 6a PAngV

Kredit für Rentner - Finanzierung für Senioren und Pensionäre

Abhängig Beschäftigte, die noch voll im Arbeitsleben stehen, haben normalerweise keine größeren Probleme, von der Bank Geld zu erhalten. Bei einem festen Job ist das Risiko relativ gering, dass der Kreditgeber einen Ausfall erleidet. Zwar besitzen unter anderem auch Senioren ab dem Rentenalter feste Einkünfte in Form der Rente. Hier sehen manche Kreditinstitute allerdings das Risiko, dass der Kreditnehmer schlichtweg stirbt, bevor das Darlehen vollständig getilgt ist. Daher stellt sich die berechtigte Frage, ob es einen Kredit für Rentner gibt und welche Besonderheiten in diesem Zusammenhang zu beachten sind.

Finanzierungsbedarf auch bei zahlreichen Rentnern

Allgemein gibt es in weiten Teilen der Bevölkerung noch immer den Gedanken, dass man im Rentenalter ein eher spärliches Leben führt oder auf zahlreiche Dinge verzichtet bzw. aus gesundheitlichen Gründen verzichten muss. Tatsächlich ist die heutige Generation der Rentner viel aktiver als früher. Zahlreiche Menschen im Rentenalter üben ein Hobby aus, genießen den Alltag und möchten sich hin und wieder neue Dinge leisten...sei es einen ausgedehnten Urlaub, Wohnwagen, Immobilie, Aus- und Umbau und/oder einen Neuerwerb einer Küche oder anderen technischen Dinge. Daher ist es alltäglich, dass auch Personen im Lebensalter von beispielsweise 65, 70 oder 80 Jahren noch Finanzierungsbedarf haben. Da die Rente in vielen Fällen nicht unbedingt üppig ausfällt, kann manchmal nur mit dem passenden Ratenkredit oder auch einem Dispositionskredit die gewünschte Ausgabe finanziert werden.

Lebensalter als das größte Problem einiger Kreditinstitute

Vom Einkommen her sind Senioren bei Banken gerne gesehen, denn Renten gelten als sicher. Pensionäre können nicht mehr gekündigt werden, sondern die gesetzliche Rente wird bis ans Lebensende gezahlt. Manche Kreditinstitute sehen diese Kundengruppe also nicht aufgrund ihrer Rentenzahlung als kritisch an, sondern wegen des fortgeschrittenen Alters.

Im Durchschnitt sind die Kreditsuchenden mindestens 65 Jahre, wenn sie als Pensionäre einen Kreditantrag stellen. Da die statistische Lebenserwartung in Deutschland aktuell - je nach Geschlecht - zwischen etwa 75 und 79 Jahren liegt, wäre also mit Beginn der Rentenzeit es mit jedem weiteren Jahr im Alter für die Banken riskanter wird, dass der Kreditnehmer stirbt, bevor er das Darlehen vollständig getilgt hat. Dies ist der meistens alleinige Grund dafür, dass manche Kreditgeber einen Kredit für Rentner kritisch sehen.

Rentnerkredit: Maximale Darlehenssummen und Grenzen beim Alter

Es gibt im Wesentlichen zwei Instrumente, mit denen zahlreiche Banken es schaffen, auch Pensionären im Alter von beispielsweise 65 oder 70 Jahren Geld zu leihen. Bei diesen zwei Instrumenten handelt es sich zum einen um maximale Darlehenssummen und zum anderen tatsächlich um eine Altersbegrenzung. Darüber hinaus ist es häufiger so, dass das Darlehen nur noch gegen Kreditsicherheiten vergeben wird, wie zum Beispiel einer Restschuldversicherung. Alternativ werden spezielle Darlehen vergeben, die gewissermaßen automatisch Sicherheiten integriert haben, wie zum Beispiel die Sicherungsübereignung beim Autokredit. Zusammenfassend sind es vor allem die folgenden Instrumente, mit denen Banken versuchen, auch Rentnern die entsprechenden Kredite zur Verfügung zu stellen:

Altersgrenzen
maximale Darlehenssummen
Kredite nur gegen Sicherheiten

Die meisten Banken haben in ihren Statuten zumindest festgelegt, dass Rentnerkredite nur bis zu einem bestimmten Geburtsjahr des Kreditnehmers vergeben werden. In dem Zusammenhang spielt natürlich auch die Laufzeit des Darlehens eine Rolle. Daher wird die Altersgrenze fast immer im Zusammenhang mit dem Ablauftermin des Kredites gesehen. Anders ausgedrückt: Sollten die Banken festgelegt haben, dass der Rentnerkredit nur bis zu einem Maximalalter des Kreditnehmers von 70 Jahren laufen darf, dürfte die Laufzeit des neuen Darlehens bei einem 65-jährigen Kunden höchstens fünf Jahre betragen.

Die überwiegende Mehrheit der Kreditinstitute hat für sich beschlossen, dass Darlehen an älteren Menschen von bis zu einem Maximalalter zwischen 70 bis 75 Jahren vergeben werden. Dann allerdings kommt es zusätzlich noch auf die Laufzeit und vor allem auf die Darlehenssumme an. Die Kreditsumme ist also der zweite begrenzende Faktor, den es bei nahezu allen Krediten dieser Art gibt. So werden Kunden im fortgeschrittenen Lebensjahr von den Banken vermutlich beispielsweise mit 68 Jahren keinen Ratenkredit oder Autokredit in Höhe von 20.000 Euro mehr erhalten. Erst recht dann nicht, wenn die Laufzeit aufgrund einer geringen monatlichen Belastung beispielsweise bei sieben Jahren liegen würde. Daher gilt es stets auszuloten, welche maximale Kreditsumme in Kombination mit der Laufzeit des Darlehens für welches Maximalalter bei den jeweiligen Banken entscheidend sind.

Immobilienkredite für ältere Menschen eher unwahrscheinlich

Während manche Ratenkredite an ältere Kunden durchaus problemlos vergeben werden, stellen Immobiliendarlehen sicherlich eine Besonderheit dar. Zwar gibt es bei einem beantragten Immobilienkredit fast immer Sicherheiten, welche die Banken entgegennehmen. In erster Linie ist hier die Grundschuld zu nennen. Trotzdem reicht diese Sicherheit in der Regel nicht aus, denn der Kreditgeber muss - spätestens seit der Wohnimmobilienkreditrichtlinie aus dem Jahr 2016 - ebenso verstärkt auf die Bonität des Kunden achten. Dazu gehört auch, dass Aspekte wie das Geburtsdatum mit in die Entscheidung einbezogen werden.

Anders ausgedrückt: Die Bank muss beurteilen, wie wahrscheinlich es ist, dass der Kreditsuchende lange genug leben wird, um das Darlehen vollständig zurückzuzahlen. Da es sich bei einem Immobiliendarlehen fast immer um höhere fünf- oder sogar sechsstellige Summen handelt, ist es somit eher unwahrscheinlich, dass Rentnern von beispielsweise 68 Jahren noch genügend Zeit bleibt, ein Darlehen mit einer Laufzeit von 15 Jahren zurückzuzahlen.

Welche Voraussetzungen gelten für (ältere) Kreditnehmer?

Zwei wichtige Voraussetzungen haben wir nun kennengelernt, wenn ältere Menschen ein Darlehen erhalten möchten. Hinzu kommen selbstständig weitere Bedingungen, die - unabhängig vom Jahrgang - seitens des Kunden erfüllt werden müssen. Diese gelten demzufolge auch für Rentner- oder Pensionärskredite. Zu den allgemeinen Voraussetzungen zählen insbesondere:

Wohnsitz in Deutschland (gewöhnlicher Aufenthalt)
deutsches Bankkonto
keine negativen Schufa
Rente in ausreichender Höhe
ausreichende Bonität

Diese Voraussetzungen wird das kreditgebende Bankinstitut auf ihre Erfüllung hin überprüfen. Das bedeutet, es wird zunächst eine Schufa-Auskunft angefordert. Sollte sich dort ein negatives Merkmal befinden, beispielsweise eine eidesstattliche Versicherung, ist es extrem unwahrscheinlich, dass das Kreditinstitut Geld verleiht. In Ähnlich stellt sich die Situation dar, wenn zwar eine regelmäßige Rentenzahlung vorhanden ist, nach Abzug aller Kosten jedoch kein ausreichend hohes frei verfügbares Einkommen mehr bleibt. In diesen Fällen spielt es für gewöhnlich auch keine Rolle mehr, ob der Kunde bereit ist, eine Restschuldversicherung abzuschließen oder nicht. Die Restschuldversicherung würde zwar beim Tod die ausstehenden Raten übernehmen. Der Kreditgeber darf aber natürlich einerseits nicht stillschweigend davon ausgehen, dass die Versicherung vermutlich ohnehin in Anspruch genommen werden muss.

Welche Unterlagen sind vom Kreditnehmer einzureichen?

Insbesondere zur Überprüfung der Angaben und der Bonität des Kunden müssen einige Unterlagen eingereicht werden, selbstverständlich auch bei Pensionärskrediten. Es handelt sich dabei in erster Linie an folgende Dokumente:

Rentenbescheid bzw. mehrere aktuelle Rentenbescheide
Kontoauszüge, auf denen die Rentenzahlung verbucht ist
Kopie des Personalausweises (zur Legitimation in der Geschäftsstelle)
Nachweis von Kreditsicherheiten (optional)

Sonstige Unterlagen werden im Allgemeinen nicht angefordert, allenfalls noch ein aktueller Einkommensteuerbescheid. Dieser wird allerdings für gewöhnlich nur dann gewünscht, falls es neben der Rentenzahlung zusätzliche Bezüge oder ein weiteres Einkommen gibt.

Welche Kreditarten gibt es für ältere Kunden?

Vom Grundsatz her stehen älteren Bankkunden die gleichen Darlehensarten zur Verfügung, die der Kreditgeber beispielsweise auch dreißigjährigen Kunden anbieten würde. Eine Ausnahme ist lediglich der bereits erwähnte Immobilienkredit, zumindest dann, wenn die Darlehenssumme dazu führt, dass die Laufzeit zu lang wäre. Davon abgesehen können Rentnern im Prinzip die gleichen Kreditarten angeboten werden, wie allen anderen Kunden auch, nämlich:

Dispositionskredit
Ratenkredit
Rahmenkredit
Abrufkredit
Spezialkredit

Am beliebtesten und am häufigsten genutzt sind sicherlich auch bei älteren Personen die Ratenkredite. Diese sind flexibel, werden oft schon ab 3.000 Euro vergeben und bieten eine übersichtliche Struktur, was die Rückzahlung angeht. Zudem lässt sich der Ratenkredit schnell beantragen, heutzutage natürlich über das Internet. In dieser Rubrik nutzen ältere Menschen allerdings häufig nicht unbedingt Online-Kredite, weil sie die Darlehensaufnahme in der Geschäftsstelle ihrer Bank gewohnt sind. Es gibt jedoch andererseits immer mehr ältere Bankkunden, die sich mittlerweile mit der Technik vertraut gemacht haben und sogar einen digitalen Kredit bevorzugen.

Der Vorteil besteht in diesem Fall darin, dass solche digitalen Darlehen nicht nur schnell und einfach aufgenommen werden können, sondern den Gang zur Filiale erübrigen. Dies gilt insbesondere für echte digitale Darlehen, bei denen keine Zusendung der Verträge erfolgt, sondern stattdessen die digitale Unterschrift als Bestätigung akzeptiert wird. Auf diese Weise kann die Kreditaufnahme schnell und einfach sein, denn vom Antrag bis zur Gutschrift auf das Girokonto verlaufen sämtliche Schritte online und somit digital. Möglich ist die Darlehensaufnahme jedoch nach wie vor alternativ in der Geschäftsstelle der Banken, die noch immer vor allem ältere Menschen bevorzugen.

Zinsen und Konditionen im Vergleich

Selbstverständlich sollten auch ältere Darlehenssuchende nicht darauf verzichten, die Angebote zu vergleichen. Zwar ist die Auswahl bei Menschen über 65 Jahren (deutlich) kleiner als bei abhängig Beschäftigten, die zum Beispiel 30 oder 40 Jahre alt sind. Trotzdem gibt es bei den Konditionen und Angeboten zum Teil deutliche Unterschiede, insbesondere im Hinblick auf die Zinsen. Kostenlos würden Sie einen Pensionärskredit zwar nicht erhalten, aber zumindest sind die Zinsen in den letzten Jahren noch einmal deutlich gesunken. Daher ist es relativ problemlos möglich, einen Ratenkredit zu einem Zinssatz von 3,9 oder 4,9 Prozent aufzunehmen. Darüber hinaus hilft der Kreditvergleich dabei, Zinskosten einzusparen. Manchmal gibt es ein Darlehen sogar tatsächlich kostenlos, allerdings sind diese Angebote zeitlich befristet und eher selten.

Ein Vergleich ist jedoch stets sinnvoll, auch wenn es momentan kein Darlehen geben sollte, welches kostenlos und somit ohne Kreditzinsen vergeben wird. Das Einsparpotenzial ist für ältere Menschen manchmal sogar besonders wichtig, denn die Rente ist mitunter knapp oder Sie müssen sehr gut mit Ihrem Geld haushalten.
Daher möchten wir am folgenden Beispiel verdeutlichen, wie groß die Zinsersparnis nach dem Vergleich verschiedener Angebote sein kann:

Angebot 1Angebot 2
Darlehenssumme 5.000,- € 5.000,- €
Laufzeit 48 Monate 48 Monate
Zinssatz6,9 %4,9 %
Gesamtzinsen1.380,- €980,- €
monatliche Rate132,91 €124,58 €

An dieser Gegenüberstellung ist deutlich zu erkennen, dass es zwei Vorteile bei dem günstigeren Darlehensangebot gibt. Zum einen sparen Sie insgesamt 400 Euro an Zinskosten im Laufe der nächsten vier Jahre. Zum anderen wirkt sich der geringere Zinssatz positiv auf die monatliche Rate aus, denn diese fällt beim zweiten Angebot geringer als beim ersten Darlehensangebot aus. Als Fazit ist festzuhalten, dass das Vergleichen von Darlehensangeboten, ebenso mit Kreditrechner, auch im Bereich der Kredite für Senioren äußerst empfehlenswert ist.

Probleme beim Seniorendarlehen: So verbessern Sie Ihre Chancen

Nicht alle Banken sind Rentnern gegenüber voreingenommen, sodass es manchmal wichtig ist, dass Sie Ihre Chancen auf eine positive Kreditentscheidung verbessern. Aus dem Grund möchten wir im Folgenden einige Ratschläge geben, wie Sie auch als älterer Kreditsuchender gute Chancen haben, von der Bank den gewünschten Ratenkredit oder eine andere Darlehensvariante zu erhalten. Es gibt durchaus einige Optionen, die auch Ihnen dabei helfen könnten, Ihre Chancen auf eine positive Kreditentscheidung seitens des Kreditgebers zu verbessern.

Tipp 1: Auf die richtige Laufzeit achten

Ein erster Tipp ist es, dass beim gewünschten Darlehen die Kreditsumme und die Laufzeit gut zueinander passen. Nicht passend wäre es zum Beispiel, wenn Sie zwar eine Darlehenssumme in Höhe von 10.000 Euro haben möchten, Sie jedoch eine Laufzeit von acht Jahren oder noch länger wünschen. In dem Fall wäre dem Kreditgeber das Risiko vermutlich zu hoch, dass Sie noch vor vollständiger Tilgung des Darlehens sterben. Auf der anderen Seite sollten Sie die Laufzeit natürlich nicht zu kurz wählen, denn dann wäre die monatliche Darlehensrate relativ hoch und könnte dazu führen, dass Sie in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Daher ist es ein guter Ratschlag, dass Sie dieses vielleicht in Rücksprache mit dem Kreditgeber hinsichtlich der Kreditsumme und der Laufzeit aufeinander abstimmen.

Tipp 2: Mitantragsteller verbessert Chancen

Ein zweiter Tipp ist es, dass Sie den gewünschten Ratenkredit nicht alleine aufnehmen, sondern einen Mitantragsteller präsentieren. Oftmals handelt es sich dabei um den Ehepartner, manchmal kann es allerdings auch ein sehr guter Bekannter, Freund oder das eigene Kind sein. Unabhängig davon, welche Person der Mitantragsteller sein soll, verbessert der zweite Antragsteller meistens Ihre Chance auf eine positive Kreditentscheidung. Dies gilt natürlich nur für den Fall, dass es sich möglichst ebenfalls um eine Person mit eigenem Einkommen oder einer Rentenzahlung handelt.

Tipp 3: Nicht nur an die gewohnte Hausbank wenden

Es ist durchaus verständlich, dass gerade ältere Menschen teilweise schon Jahrzehnte bei dem gleichen Kreditinstitut Kunde sind. Bei Krediten sollten Sie allerdings auch als älterer Kunde die Möglichkeit nutzen, andere Angebote einzuholen. Weniger empfehlenswert ist es, wenn Sie sich praktisch bereits auf Ihre Hausbank festlegen. Dann zahlen Sie unter Umständen einen deutlich höheren Zinssatz, als es bei einem anderen Anbieter der Fall wäre. Da sicherlich nicht nur Hausbank dazu bereit ist, Ihnen Geld zu leihen, sollten Sie demzufolge die Möglichkeit eines Vergleichs in Anspruch nehmen.

Tipp 4: Chancen durch Kreditsicherheiten erhöhen

Manchmal steht die Kreditentscheidung auf der Kippe, insbesondere dann, wenn vielleicht das frei verfügbare Einkommen nur so gerade ausreicht, um die angedachten Kreditraten abzudecken. Dann kann es hilfreich sein, um Ihre Chance auf eine positive Entscheidung zu verbessern, wenn Sie dem Kreditgeber (am besten von sich aus) Kreditsicherheiten anbieten. Je nachdem, ob Sie Guthaben besitzen oder nicht, kommen grundsätzlich insbesondere die folgenden Kreditsicherheiten infrage:

Grundschuld (meistens nur bei Hypothekendarlehen)
Sicherungsübereignung Fahrzeug (in der Regel beim Autokredit)
Verpfändung von Wertpapieren
Verpfändung von Guthaben
Abtretung von Forderungen
Bürgschaft

Besonders praktikabel ist bei älteren Kreditsuchenden meistens die Abtretung von Forderungen. Oft existiert noch eine Kapitallebensversicherung, die mit einem hohen Rückkaufswert ausgestattet ist und daher von Banken gerne als Kreditsicherheit entgegengenommen wird. Auf jeden Fall können Kreditsicherheiten Ihre Chancen auf eine Zusage positiv beeinflussen.

Tipp 5: Privatdarlehen als mögliche Alternative prüfen

Manche Kreditsuchenden versteifen sich bei der Suche nach der passenden Finanzierung zu sehr auf die Banken. Da die bereits angesprochenen Altersgrenzen und limitierten Darlehenssummen für manche Kreditsuchenden ein Problem darstellen können, ist es durchaus sinnvoll, nach Alternativen zu suchen. Eine solche Alternative sind unter Umständen Privatdarlehen. Diese werden nicht von Kreditinstituten, sondern stattdessen von Privatpersonen vergeben. Allerdings sollten Sie ein wenig online affin sein bzw. das Internet nutzen, denn solche Privatkredite werden meistens über sogenannte Crowdlending-Plattformen vergeben. Kommt das für Sie infrage, kann das Privatdarlehen jedoch eine sehr gute Alternative zum gewöhnlichen Bankkredit darstellen.

Tipp 6: Selbstauskunft bei der Schufa einholen

Es kommt häufiger vor, als man im Allgemeinen denken würde: Es gibt einen negativen oder falschen Eintrag in der Schufa, weshalb der Kreditgeber nicht dazu bereit ist, Ihnen Geld zu leihen. Oftmals erfahren Sie dies im Detail nicht einmal, sondern Ihre Darlehensanfrage wird schlichtweg ohne Begründung abgelehnt. Aus diesem Grund ist es stets sinnvoll, in regelmäßigen Abständen eine Eigenauskunft bei der Schufa anzufordern. Sollten Sie dort veraltete oder gar falsche Einträge feststellen, haben Sie die Möglichkeit, deren Löschung zu beantragen. Dies wiederum kann Chance auf einen Pensionärskredit erheblich verbessern, denn negative Merkmale sind für die meisten Kreditgeber ein absolutes Knock-out Kriterium.

Häufige Fragen und Antworten zu Rentnerkrediten

Zum Abschluss unseres Beitrages gehen wir auf häufige Fragen ein, die im Zusammenhang mit Rentnerkrediten gestellt werden. Unter Umständen hilft Ihnen das bereits dabei, um für sich zu entscheiden, ob derartige Finanzierungen praktikabel sind oder nicht.

Welche Altersgrenzen sind bei den Banken üblich?
Nahezu kein Kreditinstitut in Deutschland wird jedem Kunden vollkommen unabhängig von seinem Geburtsjahr Geld leihen. Daher stellen sich Menschen im Rentenalter die berechtigte Frage, bis zu welchem Jahrgang sie überhaupt Chance haben, ein Darlehen aufzunehmen. Einheitliche Regeln gibt es diesbezüglich nicht, sondern jedes Kreditinstitut kann selbst entscheiden, wem und bis zu welchem Maximalalter es Geld leiht. Im Durchschnitt betrachtet haben die meisten Kreditgeber festgelegt, dass Darlehen maximal bis zu einem Höchstalter von 70 Jahren neu abgeschlossen werden.
Sind Rentnerdarlehen für Umschuldungen geeignet?

Oftmals handelt sich beim Rentnerdarlehen um einen gewöhnlichen Ratenkredit. Daher sind diese Finanzierungen selbstverständlich nicht nur zur Neufinanzierung geeignet, sondern können ebenso für Umschuldungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden. Allerdings sollte dabei beachtet werden, dass natürlich die vereinbarte Laufzeit nicht den Altersrahmen sprengt und es deshalb Probleme gibt. Vom Grundsatz her können jedoch Seniorenkredite genauso wie alle anderen Ratenkredite zur Umschuldung bestehender Darlehen in Anspruch genommen werden.

Gibt es spezielle Darlehen für ältere Menschen?
Wenn wir in unserem Beitrag von Seniorenkrediten sprechen, dann sind damit für gewöhnlich normale Ratenkredite gemeint, die an alle Kunden mit entsprechenden Voraussetzungen vergeben werden. Tatsächlich gibt es aber auch manche Kreditgeber, die ausschließlich älteren Menschen eine spezielle Darlehensart zur Verfügung stellen. Allerdings handelt es sich auch dabei von der Konstruktion her fast immer um Ratenkredite. Diese beinhalten, dass der aufgenommene Darlehensbetrag in monatlichen Raten zurückgezahlt wird und man einen Rentenbescheid vorweisen muss.
Welchen Darlehensbetrag erhalte ich überhaupt noch?
Die Frage danach, welche Darlehenssummen Banken an ältere Menschen verleihen, ist pauschal nicht zu beantworten. Hier verhält es sich ähnlich wie mit den zuvor angesprochenen Altersgrenzen. Jedes Kreditinstitut legt selbst fest, ob und wenn ja, welche maximale Darlehensobergrenze existiert. Diesbezüglich gibt es allerdings ebenfalls Durchschnittswerte, die jedoch in Abhängigkeit vom Jahrgang zu sehen sind. Viele Kreditgeber handhaben es zum Beispiel so, dass an Kunden von 65 Jahren nur Darlehen bis zu einem Kreditbetrag von maximal 10.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Gibt es Seniorenkredite ohne Schufa?

Es kommt zwar vergleichsweise selten vor, aber dennoch gibt es natürlich auch Personen im Rentenalter, die einen negativen Eintrag in der Schufa haben. Daher stellt sich die Frage, ob es Seniorenkredite ohne Schufa gibt. Bei den meisten schufafreien Darlehen wird nicht zwischen Arbeitnehmern und Rentnern unterschieden. Wichtig ist nur, dass ein ausreichendes und sicheres Einkommen zur Verfügung steht. Allerdings gibt es auch hier fast immer Altersgrenzen, die zu beachten sind. Ein Kredit trotz Schufa ist aber fast immer machbar.

Pflichtangaben und Informationen für angebotene Kredite

Fester Sollzinssatz zwischen 0,18 % und 7,97 % | effektiver Jahreszins zwischen 0,20 % und 7,99 % | Nettodarlehensbetrag von 3.000 € bis 300.000 € | Gesamtbetrag von 3.002,16 € bis 304.090,71 € | monatliche Raten von 250,18 € bis 1.689,40 € | 12 bis 180 Raten, Laufzeit von 12 bis 180 Monaten | keine Zusatzverträge und Bearbeitungsgebühren | Bonität vorausgesetzt.

Repräsentatives Beispiel, nach §6a PAngV: 10.000,- € Nettokreditbetrag | 3,45 % effektiver Jahreszins | 3,40 % gebundener Sollzins p.a. | 60 Monate Laufzeit | Gesamtbetrag 10.887,29 € | mtl. Rate 181,45 € I keine Bearbeitungsgebühr und Zusatzprodukte I alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit gemäß § 6 a Abs 3 PangV dar.

Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr

Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.

Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst

Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite

Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich

Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.

Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.

Repräsentative Beispiele
Baufinanzierung ab 0,18 %
effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Baufinanzierung ab 0,18 %
effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Q
Für die Vermittlung eines Kredites bei Experten-Kredite, der Beratung, der gesamten Abwicklung, von der Beantragung bis zur Auszahlung, entstehen für unsere Kunden keinerlei Kosten.
Die Kreditanfrage und deren Bearbeitung sind für Sie zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Wir erstellen individuelle und persönliche Kreditangebote und Kreditvergleiche, ohne Verpflichtungen Ihrerseits.
Auch bei einer Ablehnung oder Nichtzustandekommen eines Vertrages gehen Sie keinerlei Verpflichtungen und/oder Kosten bei Experten-Kredite ein.
Unsere Konditionen bestimmen alle Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen (z.B. negativer Schufa-Eintrag, Angaben Ihrer Bankdaten, Unterlagen, Nachweise), damit Ihr Kredit schnell bearbeitet und bewilligt werden kann.
Tatsächliche Werte, wie monatliche Kreditrate, Kreditlaufzeit, Kreditzins und Kreditsumme können, je nach Bonität des Kunden, variieren und/oder abweichen. Die Zinsen beim Kreditvergleich von Experten-Kredite sind bonitätsabhängig.
Ihre Anfragen werden werktags, im Regelfall innerhalb von 24h, bearbeitet und beantwortet.


Gesetzliche Angaben nach § 6a PAngV:

Laufzeit Ratenkredite: ab 12 Monate / ab 1 Jahr

Nettodarlehensbeträge: ab 3.000,- €
Das Darlehen kann jederzeit abgelöst werden.
Eine Sondertilgung ist jederzeit möglich. Je nach Kreditinstitut ist eine Ablösung kostenfrei möglich.

Höhe und Anzahl der Rate(n): individuell und an den jeweiligen Kreditkonditionen angepasst

Sollzinsen: ab 0,18 % für Immobilienfinanzierungen und ab 0,68 % für Privatkredite

Prüfung, Entscheidung und Auszahlung: an einem Werktag, je nach Umfang, möglich

Der tatsächliche Zinssatz ist immer bonitätsabhängig. Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit, gemäß § 6a Absatz 3 PAngV, dar.

Der Gesamtbetrag, der auf den Verbraucher zukommt, richtet sich nach dem Zinssatz und evtl. zusätzlich abgeschlossener Restschuldversicherung.


Repräsentative Beispiele:

Baufinanzierung ab 0,18 %

effektiver Jahreszins p.a. 0,22 % | Fester Sollzins p.a. 0,22 % | Nettodarlehensbetrag 220.000 € | Kaufpreis der Immobilie 420.000 € | Beleihungsauslauf 58,2 % | Beleihungswert 378.000,00 € | Anfängliche Tilgung p.a. 3,00 % | anfängliche monatliche Rate 590,33 € | Sollzinsbindung 10 Jahre | Anzahl der Raten 120 | kalkulatorische Vertragslaufzeit 32 Jahre und 3 Monate | kalkulatorisch zu zahlender Gesamtbetrag 227.897,30 €

Beleihung­swertSollzinseff. Jahreszins
bis 50,0 %0,18 %0,19 %
bis 80,0 %0,34 %0,39 %
bis 90,0 %0,71 %0,76 %
bis 100,0 %1,01 %1,05 %
repräsentatives Beispiel einer Baufinanzierung aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen

Privatkredit ab 0,68 %

Laufzeit84 Monate
Nettodarlehensbetrag30.000,- €
Sollzins fest p.a.0,68 %
eff. Jahreszins0,68 %
mtl. Rate356,81 €
Summe Zinsen728,04 €
Gesamtbetrag30.728,04 €
repräsentatives Beispiel eines Privatkredites aus 2/3 Mehrheit von Vertragsabschlüssen
Q
Top Service Garantie von Experten-Kredite
Beratung bei EXPERTEN-KREDITE immer kostenfrei & unverbindlich!
Wir nehmen uns für eine individuelle und umfassende Beratung Zeit für Sie. Deswegen möchten wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin, für ein gemeinsames Gespräch, ausmachen:

Alle Gespräche sind und bleiben kostenfrei für unsere Kunden, auch bei einer Ablehnung, siehe unsere FAQs.

Ihr Experten-Kredite Team